«Matrix»: Kabbala und Transhumanismus. Matrix gilt als Heldenepos über den Widerstand der Menschen gegen eine von Maschinen beherrschte Welt. Doch der esoterische Gehalt des Films bleibt vielen verborgen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 40: „Satan, Pop und Hollywood“. _ von Nikolas Pravda Der Science-Fiction-Film Matrix (1999) der Gebrüder Larry und Andy Wachowski (die sich jetzt, ganz im Sinne der Transgender-Agenda der Eliten, Lana und Lilly nennen) zeigt eine dystopische Zukunft, in der die Realität, wie
Dieser Inhalt aus unserer Printausgabe ist registrierten Benutzern vorbehalten.