Während Volksmusik-Ikone Heino nach dem Torgauer „Hymnenskandal“ dem geschassten Feuerwehrmann zur Seite springt und sich solidarisiert, bejammern linksgrüne Meinungswächter schon den nächsten Skandal. Ausgerechnet im bunten Hamburg ertönte auf einem Festival plötzlich „Deutschland über alles“. Warum es keinen Grund gibt, auf die Tränendrüse zu drücken, sondern wir auf unser Lied stolz sein können, zeigt Ihnen Historiker Jan von Flocken mit COMPACT-Geschichte „1000 Jahre Deutsches Reich“. Patriotische Pflichtlektüre! Hier mehr erfahren.

    50.000 Menschen feierten am Wochenende auf dem MS Dockville im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Das Festival findet seit dem Jahr 2007 statt, setzt auf eine Mischung von Kunst und Kultur. Einen Beitrag, der beides vereint, gab es dazu Freitag vom dänischen Electro-Pop-Duo „Roya“ . Offenbar in Unkenntnis, dass die Hamburger Festivalbesucher überwiegend nicht gerade für ihren Patriotismus bekannt sind, skandierten die Dänen einen Auszug aus der ersten Strophe des Deutschlandliedes, riefen „Deutschland, Deutschland über alles“. Ein Sturm der Entrüstung ließ nicht lange auf sich warten.

    „In der vergangenen Nacht haben wir einen ernsthaften Fehler gemacht“, teilte die Musikgruppe später auf ihrem Instagram-Account mit. Pflichtschuldig heißt es: „Wir übernehmen die volle Verantwortung. Unwissenheit ist keine Entschuldigung. Unsere Werte basieren auf Inklusion, Einheit, Vielfalt und Antidiskriminierung, und wir bedauern zutiefst, dass unsere Handlungen diesen Werten widersprochen haben.“

    Aber weshalb das Kommando zurück? Das Lied der Deutschen wurde im Jahr 1841 von Heinrich Hoffmann von Fallersleben verfast und am 10. August 1922 unter dem sozialdemokratischen Reichspräsidenten Friedrich Ebert zur offiziellen Nationalhymne der Weimarer Republik bestimmt. Und war bis ins Jahr 1991 mit allen seinen drei Strophen die Hymne der Bundesrepublik.

    Unser Geschenk für Sie! COMPACT-Geschichte „Das okkulte Reich“ dringt in die absoluten Tabuzonen der Zeitgeschichtsforschung vor: Hitlers Magier, Himmlers Mystiker – der esoterische Untergrund im Dritten Reich! Diese Ausgabe (84 Seiten, sonst 9,90 Euro) VERSCHENKEN wir an alle Kunden, die bis Dienstag (19. August 2025, 24 Uhr) etwas in unserem Shop bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit: Decken Sie sich mit unseren Magazinen, Spezial-Ausgaben, Medaillen und anderen Produkten ein. Nach unserem Sieg über die Bundesregierung sind viele Produkte jetzt wertvoller und heißbegehrt!  Hier geht’s zur Bestellung und damit automatisch zum Geschenk!

    Presse wittert „Nazi-Eklat“

    Solche geschichtlichen Feinheiten interessieren die Propagandisten in den Redaktionen der Mainstream-Presse freilich nicht. „Nazi-Eklat auf ‚MS Dockville‘“ titelt deshalb auch das Internetportal „Tag24“, während „T-Online“ die erste Strophe des Deutschlandliedes sogar zu „Nationalsozialistische[n] Parolen“ verklärt. Doch diese einseitige Diffamierung zieht längst nicht mehr, ein neues Nationalgefühl macht sich breit – mit prominenten Vorkämpfern wie Heino.

    Wer gedacht hätte, dass nach dem „Torgauer Hymnenskandal“ zurückgerudert wird, irrt sich: Während hunderte Menschen bei der Feuerwehrmeisterschaft vor Ort andächtig der Hymne lauschten (es gab keine Pfiffe oder Störungen!), kündigte Heino aus Solidarität mit dem geschassten Feuerwehrmann sogar ein Sonder-Konzert in Bad Belzig, dem Wohnort des Feuerwehr-Patrioten, an. Die klare Botschaft: Es gibt keinen Grund, sich zu rechtfertigen, im Gegenteil.

    Mut zur Wahrheit: Unsere Geschenkbox mit COMPACT-Geschichte „1000 Jahre Deutsches Reich“ und neun weiteren Ausgaben unserer Geschichtsreihe ist ein echtes Schmankerl und eignet sich bestens, um Kindern, Enkeln oder Bekannten eine Freude zu machen und zugleich historischen Nachhilfeunterricht zu geben. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.