Sommer, Sonne, Obstsalat: Da darf die Ananas nicht fehlen. Denn die ist nicht nur lecker und erfrischend, sondern auch ein echtes Allround-Paket für die Gesundheit, wie Experte Fabian Kowallik in seinem Ratgeber Buch „Die Ernährungslügen – Wie man isst, um nicht krank zu werden“ betont. Hier mehr erfahren.
Es gibt nichts Schöneres im Sommer: Die Sonne scheint, man sitzt im Garten und beißt in ein saftiges Stück Ananas! Der süß-säuerliche Geschmack explodiert auf der Zunge herrlich erfrischend! Und während man dieses Geschmackserlebnis genießt, tut diese tropische Schönheit auch dem Körper richtig gut. Die Ananas ist nicht nur ein leckerer Snack, sondern ein echtes Superfood: Von Verdauungs-Booster bis Immun-Turbo – diese Frucht hat’s in sich!
Ein Vitamin-Feuerwerk
Die Ananas (Ananas comosus) kommt ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus Paraguay und Brasilien, wo sie schon lange von den indigenen Völkern als Nahrung und Heilmittel geschätzt wird. Heute wächst sie in tropischen Regionen wie den Philippinen, Thailand oder Costa Rica und ist bei uns das ganze Jahr über erhältlich. Ihr markantes Äußeres – die stachelige Schale, der grüne Blattschopf – macht sie zum Hingucker, aber das wahre Gold steckt im saftigen Fruchtfleisch. Und das Beste: Die Ananas ist nicht nur lecker, sondern ein Nährstoffpaket, das dem Körper ordentlichen Schub verleiht.
Die Frucht ist aber auch ein echtes Kraftpaket, wenn es um Nährstoffe geht. Eine Tasse (ca. 165 g) Ananasstücke liefert laut dem US-Landwirtschaftsministerium:
◾️82,5 Kalorien – perfekt für die schlanke Linie.
◾️79 mg Vitamin C – das deckt über 130 Prozent des Tagesbedarfs. Immun-Booster!
◾️2,3 g Ballaststoffe – gut für die Verdauung.
◾️0,9 g Eiweiß und nur 0,2 g Fett – ideal für eine leichte Ernährung.
◾️Mineralstoffe wie Mangan (76 Prozent des Tagesbedarfs), Kalium, Magnesium, Eisen und Zink.
Dazu kommen B-Vitamine (B1, B6, Folsäure) und Antioxidantien wie Flavonoide und Phenolsäuren, die oxidativen Stress bekämpfen. „Ananas ist besonders reich an Vitamin C und Mangan“, bestätigt die Gesundheits- und Ernährungswebsite FeelGoodPal. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Eisenaufnahme und schützen die Zellen vor Schäden.
Der heimliche Star
Das wahre Ass im Ärmel der Ananas ist das Enzym Bromelain, das vor allem in unreifen Früchten und im Stängel steckt. Fabian Kowallik („Die Ernährungslügen“), Ernährungswissenschaftler, Tiktok-Star und prominenter Kritiker der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, schwört darauf. Der Focus zitiert den Experten mit den Worten:
„Die Ananas ist ein Wundermittel für die Darmgesundheit, denn sie beinhaltet das Enzym Bromelain. Dieses funktioniert proteolytisch und löst Proteine im Darm auf. Wenn du übriggebliebene, fehlgefaltete Proteine hast oder Masse, die im Darm klebt, nimm eine Ananas.“
Unreife Ananas? Ja, richtig gelesen! Kowallik betont: „Je unreifer, desto besser.“ Warum? Unreife Früchte enthalten mehr Bromelain, das wie ein natürlicher Reiniger im Darm wirkt. Das Enzym spaltet Eiweiße, was die Verdauung erleichtert, besonders bei Menschen mit Pankreasinsuffizienz, bei der Verdauungsenzyme fehlen.
Studien zeigen, dass Bromelain die Verdauung verbessert, Entzündungen lindert und sogar Schmerzen bei Arthritis reduzieren kann. „Bromelain wurde in den 1960er Jahren zur Linderung von Symptomen der rheumatoiden Arthritis verwendet“, so FeelGoodPal. Es wirkt entzündungshemmend, antiviral und kann das Immunsystem stärken, indem es die Produktion weißer Blutkörperchen anregt.
Ein Rundum-Paket
Die Ananas hat noch weitaus mehr zu bieten als Bromelain. Alle Top-Vorteile, die sie zur Power-Frucht machen, im Überblick:
◾️Verdauungs-Booster: Neben Bromelain sorgen die Ballaststoffe der Ananas für eine gesunde Darmumgebung. „Ballaststoffe helfen, die Darmgesundheit zu verbessern und Verstopfung vorzubeugen“, so Experten der renommierten Mayo Clinic in Rochester, Missesota. Für Menschen mit Reizdarmsyndrom ist sie eine gute Wahl, da sie nur geringe Mengen an bestimmten Kohlenhydraten und Zuckeralkoholen enthält.
◾️Immunsystem-Turbo: Der hohe Vitamin-C-Gehalt stärkt die Abwehrkräfte. Eine Studie mit Schulkindern hat gezeigt, dass regelmäßiger Ananaskonsum das Risiko für virale und bakterielle Infektionen senkt. „Kinder, die am meisten Ananas aßen, hatten fast viermal mehr krankheitsbekämpfende weiße Blutkörperchen“, so FeelGoodPal.
◾️Entzündungskiller: Bromelain und Antioxidantien wie Flavonoide reduzieren chronische Entzündungen, die mit Herzkrankheiten, Diabetes oder Krebs in Verbindung stehen. „Ananas kann oxidativen Stress minimieren“, betont FeelGoodPal.
◾️Schmerz- und Schwellungslinderung: Studien deuten darauf hin, dass Bromelain bei Arthritis, Muskelkater oder nach Operationen Schmerzen und Schwellungen lindern kann. FeelGoodPal schreibt: „Eine Studie ergab, dass Bromelain Schmerzen bei Osteoarthritis genauso effektiv lindert wie Diclofenac.“
◾️Krebsprävention: Bromelain zeigte in Laborstudien vielversprechende Effekte gegen Krebszellen, indem es das Zellwachstum hemmt und den programmierten Zelltod fördert. „Bromelain hemmt die Proliferation von Magen- und Dickdarmkrebszellen“, so die Medizinseite Dr.med.Julia.com.
◾️Haut und Wundheilung: Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung, was die Haut straff hält und Wunden schneller heilen lässt. „Ananas hilft dem Körper, Hautverletzungen rechtzeitig zu reparieren“, erklärt Dr.med.Julia.com.
◾️Abnehmen leicht gemacht: Mit nur 59 Kalorien pro 100 Gramm ist Ananas ein kalorienarmer Snack. Sie verbrennt zwar kein Fett, wie manche denken, aber unterstützt durch Ballaststoffe und Bromelain eine gesunde Verdauung, was beim Gewichtsmanagement hilft.
◾️Entspannung pur: Überraschung! Ananas kann sogar die Stimmung heben. „Bromelain kann die Freisetzung von Serotonin begünstigen“, heißt es auf dem Gesundheitsblog Knollenliebe. Ein Stück Ananas als natürliches Glückshormon? Wunderbar!
Tipp vom Experten
Wegen dieser geballten Ladung Gesundheit schwört auch Ernährungsrebell Fabian Kowallik auf die Ananas. In seinem Buch „Die Ernährungslügen“ kritisiert künstliche Nahrungsergänzungsmittel und betont, dass echte Lebensmittel wie Ananas oft mehr bewirken. Sein Tipp für den Darm:
„Man kann die Ananas mit drei bis vier Esslöffeln Kokosmilch oder Butter in einen Mixer geben. Diese Mischung soll den Darm entleeren und reinigen.“
Kowallik sieht in der Ananas ein natürliches Heilmittel, das teure Supplements, wie sie einem die Lebensmittel- und Pharmaindustrie aus reinem Profitinteresse aufschwatzen will, bei Weitem übertrifft.
Die Ananas ist also mehr als nur eine leckere Frucht – sie ist ein Gesundheits-Allrounder, der Verdauung, Immunsystem und sogar die Stimmung pusht. Kowallik hat recht: Mit ihrem Bromelain, ihren Vitaminen und Antioxidantien stellt. Ob frisch, im Smoothie oder auch mal gegrillt – die Ananas bringt Tropen-Feeling und Gesundheit auf jeden Teller.
Deutschland muss wieder gesund werden! Das ist die Mission des Ernährungsexperten und Influencers Fabian Kowallik. Sein Ratgeber „Die Ernährungslügen – Wie man isst, um nicht krank zu werden“ zeigt Ihnen, wie Sie auf Big Pharma und Konzernfraß verzichten und dauerhafte Gesundheit erlangen können. Hier bestellen.