Im Dossier der August-Ausgabe von COMPACT behandelt wir im Schwerpunkt-Dossier die Spaltung der MAGA-Bewegung: Den Aufstand der Trump-Basis gegen den Präsidenten wegen seiner Israel-Unterstützung, wegen der neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und wegen der Unterdrückung der Epstein-Akten – mit Stellungnahmen von Tucker Carlson, Steve Bannon und Alex Jones erstmals auf Deutsch. (Hier bestellen)

    Nun hat der eurasische Philosoph Alexander Dugin auf X zur Spaltung des Tiefen Staates Stellung genommen, die nach seiner Ansicht mit der Spaltung von MAGA (und der patriotischen Parteien anderswo) korrespondiert.

    Die aktuelle COMPACT-Ausgabe mit dem Dossier zur Spaltung der MAGA-Bewegung. Hier bestellen.

    Dugins Position im Wortlaut (COMPACT-Übersetzung)

    Die wahre Natur des Tiefen Staates  bleibt unklar. Carl Schmitt teilte die politische Macht in zwei Teile: potestas directa und potestas indirecta. Offensichtlich ist der Tiefe Staat potestas indirecta. Doch die Macht ist die höchste Instanz der Entscheidungsfindung. Wahre Souveränität liegt dort, wo solche Entscheidungen getroffen werden. Der POTUS ((US-Präsident)), politische Parteien, Medien, Oligarchien und die öffentliche Meinung werden eindeutig kontrolliert. Von wem? Was ist diese potestas indirecta, die die wirkliche Kontrolle über die Gesellschaft hat?
    Anerkennung des palästinensischen Staates: Spaltung im internationalen Tiefen Staat. Linke Globalisten (wie die Macron-Burschen, Starmer, Carney, Bernie Sanders, Blinken, Biden) sind gegen Netanjahus Groß-Israel. Rechte Globalisten (Neokonservative, Lindsey Graham, M. Levin, Trump) sind für Groß-Israel. Das Zentrum (der Tiefe Staat) ist in der Palästina-Frage gespalten. Auch MAGA ist geteilt. Einige folgen Trump aus Loyalität und weil Netanjahu Nazi und Rassist ist. Andere sind gegen Israel, weil sie die Kontrolle Israels und des Mossad über die USA ablehnen.
    Sowohl rechte als auch linke Globalisten sind gegen Russland und unterstützen Selenski. Die meisten MAGA-Anhänger sind gegen Selenski und gleichgültig (andere sympathisieren) gegenüber Putin. Einige unterstützen Selenski, weil er Nazi und Rassist ist. Verdrehte ideologische Wendungen.

    Meine Antwort auf Dugin (ebenfalls auf X)

    Die Spaltung verläuft so: woker Globalismus (keine Grenzen, keine Nation) gegen weißen Imperialismus  (weiße Rasse als neokolonialistischer Herrscher). Vielleicht mit wirtschaftlichem Hintergrund: Globalismus bedeutet Schulden, Imperialismus bedeutet Raub, um die Schulden zu bezahlen.

     

    Kommentare sind deaktiviert.