Zitat des Tages: „Die deutsch-amerikanischen Beziehungen waren selten so eng wie heute, jedenfalls, wenn man die Stammbäume der Kandidaten für das Weiße Haus als Maßstab nimmt. Dann tritt zur amerikanischen Präsidentenwahl am Dienstag der Enkel von Friedrich Trump aus Kallstadt an der Weinstraße gegen den Ururenkel von Sebastian Walz aus dem badischen Kuppenheim an.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

    „Von den 13 Bundesstaaten, in denen mehr als ein Fünftel der Bevölkerung deutsche Wurzeln hat, hatte Donald Trump 2016 in zwölf die Nase vorn, nur Minnesota ging an Hillary Clinton. Es kam dem Republikaner offenbar zugute, dass er sich zuvor voller Stolz zu seinen deutschen Wurzeln bekannt hatte – denn die Deutsch-Amerikaner wurden in mehreren Analysen als eine der für ihn entscheidenden Wählergruppen genannt.“ (COMPACT-Spezial „Trump“)

    Kommentare sind deaktiviert.