Spannend: Die türkische Vatan-Partei ruft in Deutschland lebende Volksgenossen dazu auf, AfD und BSW zu unterstützen. Wir dokumentieren die Erklärung des Parteivorsitzenden für Sie. Offenbar spricht sich auch im Ausland langsam herum, wer die drängendsten Probleme unserer Zeit in Angriff nimmt. Dazu gehört für viele Türken natürlich auch der Nahost-Konflikt. In unserer COMPACT-Ausgabe mit dem Titelthema „Der Brandstifter – Wie Netanjahu die Welt anzündet“ finden Sie dazu wichtige Hintergründe, die der Mainstream bewusst verschweigt. Hier mehr erfahren.

    Doğu Perinçek, Vorsitzender der Vatan-Partei (übersetzt: Patriotische Partei), empfiehlt seinen über 220.000 Followern im sozialen Netzwerk X, zukünftig die politische Opposition zu unterstützen.

    In seinem rund dreiseitigen Artikel, der im Parteiorgan „Aydinlik Avrupa“ erschienen ist und den Titel „Deutschland vor seiner historischen Rolle – Und der Beitrag der in Deutschland lebenden Türken“ trägt, heißt es auszugsweise:

    Heute aber steht Deutschland – aus welcher Perspektive man es auch betrachten mag – an der Schwelle zu einem Weg, den man „Zusammengehen mit dem Osten“ nennen könnte. Die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem aufsteigenden Asien,
    insbesondere mit China, die Sicherung der Energieversorgung durch Beziehungen zu Russland und dem Iran, das Bedürfnis nach Frieden und – nicht zuletzt – der Wille, zu den Gestaltern einer neuen Weltordnung zu gehören, bestimmen Deutschlands Zukunftsagenda.

    Der unaufhaltsame Aufstieg der AfD sowie die Hoffnungen, die Sahra Wagenknecht in weiten Teilen der Gesellschaft weckt, sind Ausdruck einer historischen Dynamik.

    Die Botschaft des Vorsitzenden der Vatan Partei, Doğu Perinçek
    DEUTSCHLAND VOR SEINER HISTORISCHEN ROLLE
    UND DER BEITRAG DER IN DEUTSCHLAND LEBENDEN TÜRKENhttps://t.co/ww9c6l9bLZ@AvrupaAydinlik pic.twitter.com/pU8LPWc4Ir

    — Doğu Perinçek (@Dogu_Perincek) August 13, 2025

    Deutschland steht vor zwei Optionen:
    Entweder es wird vor den Kriegskarren der US-Globalisten gespannt und erlebt erneut eineTragödie wie unter Hitler – oder es übernimmt eine historische Aufgabe beim Aufbau der Neuen Weltordnung. Diese beiden Wege lassen sich auch als der atlantische Weg und der eurasische Weg zusammenfassen. Der atlantische Weg bedeutet, dass Deutschland sich selbst entfremdet und sich vollständig den imperialistischen Interessen der US-Globalisten unterwirft. Die derzeit in Deutschland herrschenden Kriegsbarone – namentlich die Regierung unter Merz befinden sich auf diesem Weg. Der eurasische Weg hingegen ist der deutsche Weg – anders gesagt: der Weg des deutschen Patriotismus, der Weg des deutschen Humanismus, wie ihn Goethe verkörperte. Beide Wege haben in Deutschland ihre Klassenverankerung, historischen Wurzeln und politischen Vertreter.

    Im Zentrum der gesellschaftlichen Kräfte, auf die die Weggefährten Eurasiens aufbauen, stehen die erwerbstätigen Bevölkerungsschichten. Auch Kapitalgruppen, die keinen direkten Bezug zur Rüstungsindustrie haben, teilen die gleichen Interessen wie die arbeitende Bevölkerung. Als Vertreter dieser Klassen fallen zwei Parteien besonders ins Auge: die AfD (Alternative für Deutschland) und das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht).

    Während der Plan der US-Globalisten für eine „unipolare Welt“ zusammenbricht, sucht Deutschland in der aufstrebenden „multipolaren Welt“ nach seinem Platz. Als die Parteien, die diesen Platz vertreten, treten die Alternative für Deutschland (AfD) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hervor.

    Türkei-Fahne. Foto: CC0, pixabay.com

    Vier Millionen Türken leben, arbeiten und gehen ihren Bildungsweg in Deutschland. Mit der Einführung der doppelten Staatsangehörigkeit ist bekannt, dass innerhalb weniger Jahre vier Millionen Türken die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben werden. Die Tatsache, dass in Deutschland lebende und arbeitende Türken rechtlich sowohl Türken als auch Deutsche sind, liegt im Interesse sowohl Deutschlands als auch der Türkei. Unter den historischen Bedingungen, in denen der deutsche und der türkische Patriotismus auf derselben Seite zusammentreffen, wird diese Einheit die Dynamiken entfachen, die die Zukunft Europas und der Welt bestimmen.

    In diesem Zusammenhang ermutigen wir die Türken in Deutschland, sich nicht in den festgefahrenen Atlantik-Parteien zu engagieren, sondern aktiv bei der AfD und beim BSW mitzuwirken, die die aufstrebende Zivilisation, die Forderungen der erwerbstätigen Bevölkerung, den deutschen Patriotismus und die türkische Brüderlichkeit vertreten.

    Ein spannender Aufruf, der Wellen schlagen dürfte. So, wie unsere COMPACT-Ausgabe mit dem Titelthema „Der Brandstifter – Wie Netanjahu die Welt anzündet“ finden Sie wichtige Hintergründe zu Israels desaströser Nahost-Politik, die der Mainstream bewusst verschweigt. Jetzt bestellen!

    Kommentare sind deaktiviert.