Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der dümmste Propagandist im ganzen Land?… Manchmal lohnt auch die Lektüre der Mainstream-Medien, man muss dabei nur ein paar Begriffe austauschen. So verrät ein Gastbeitrag in Spiegel-Online wieder einmal die Panik des Establishments, wenn man dessen Überschrift „Scheitert Macron, scheitert Europa“ in „Scheitert Macron, scheitert die EU“ übersetzt.

    Autor des Gastbeitrages ist ein gewisser Henrik Enderlein, Professor für politische Ökonomie, außerdem Präsident der Hertie School of Governance und auch noch Direktor des Thinktanks Jacques Delors Institut in Berlin. Er beginnt mit einem Hymnus auf Frankreichs Präsidenten Macron.

    Max Weber „beschrieb einmal die zwei großen Treiber revolutionärer Macht: Charisma und Ratio. Charisma stützt sich auf Begeisterung, Ratio auf Intellektualisierung. Vor dieser Blaupause erscheint Emmanuel Macron als der ideale Revolutionär. Er vereint Charisma und Intellekt wie nur wenige. Er glaubt an die Notwendigkeit der Veränderung Frankreichs, Europas und der Welt.“ Aber leider wurde ihm, so folgert Enderlein, eben diese Großartigkeit zur Falle: Zuviel Macht habe er auf sich, auf seinen „IQ-Absolutismus“ (!) vereinigt. Er habe die „erfolgreichsten“ Arbeitsmarktreformen der jüngsten französischen Geschichte eingeführt (erfolgreich für wen bitte?), die „starren“ Entlassungsregeln gelockert und weitere Anti-Arbeitnehmer-Reformen durchgeführt. Dafür gratuliert ihm Enderlein.

    Ja, dieser Propaganda-Artikel stammt von einem Ökonomen, der sich als Bestandteil selbsternannter „Eliten“ begreift und darüber hinaus niemals verstehen wird, warum ein großer Teil der französischen Bevölkerung die (neoliberale) „Revolution“ eines Macron inzwischen ablehnt: Weil die Interessen Macrons (und der EU) eben NICHT ihre Interessen sind – und auch nicht die der meisten anderen EU-Staatsbürger. Nein, der Autor weiß nicht, wie ein Leben mit schrumpfendem Geldbeutel, ständiger monetärer Unsicherheit (bei gleichzeitiger Aufforderung zur finanziellen „Selbstverantwortung“) sich anfühlt.

    Deshalb hat der Zeilenschinder auch kein Verständnis für die Gelbwesten. Die fordern ein höheres Netto-Einkommen ohne dabei – oh Schreck! – die Staatsverschuldung zu berücksichtigen. Skandal! Enderlein stellt Macrons angebliche Intelligenz gegen die brutale Schlichtheit der Demonstranten. (Wieder einmal wird das Modell „intelligentes“ Establishment contra „dummes“ Volk bemüht.)

    Aber keine Panik, beruhigt Enderlein den Spiegel-Leser: Nach seiner tollen Versöhnungsrede an das Volk werde Macron dessen Vertrauen langfristig zurückgewinnen. Dennoch müsse er, nachdem er den Geringverdienern ein paar Zugeständnisse gemacht habe, seinen „Modernisierungs“-Kurs weiterhin durchziehen. (Übersetzt: Zuerst ein bisschen Beruhigung, aber dann geht’s richtig los mit dem Drangsalieren.) Vor allem wünscht der Autor mehr Support aus Deutschland. Macrons tolle EU-Visionen stießen bei der Kanzlerin noch nicht auf hemmungslose Begeisterung, entlockten den Medien noch nicht ausreichend Propagandamusik, würden von Politikern noch mit zu vielen pragmatischen Einwänden ausgebremst…

    Wie gesagt: Enderleins Artikel verrät zwischen den Zeilen die aktuelle Sorge des Establishments: Scheitert Macron, ist die EU gefährdet. Er ist der letzte große Motor dieses Projekts. Also liebe Gelbwesten: schön weitermachen.

    Die Propaganda-Medien haben sich bedingungslos auf die Seite der selbsternannten „Eliten“ gestellt. COMPACT hingegen vertritt den Widerstand: Keinen Support für Macron, sondern Solidarität mit dem französischen Volk und den Gelben Westen! Für ein soziales Europa, gegen die neoliberale EU. Lesen Sie dazu die Januar-Ausgabe von COMPACT:

    COMPACT 1 / 2019: Revolution in Europa: Paris brennt, Berlin pennt

    2019 – Chance oder Chaos? Während in Frankreich die Bürger auf die Barrikaden gehen, bleibt es in Deutschland ruhig. Doch die Wut der Citoyen zeugt von einer tektonischen Verschiebung an der Basis der westlichen Gesellschaften, die dem System tatsächlich gefährlich werden kann. COMPACT 1 7 2019 Jetzt vorbestellen

    Kommentare sind deaktiviert.