Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Normalerweise beschäftige ich mich an dieser Stelle mit Vokabeln, die in der Sprache des Establishments und…
Stellungnahme unseres Anwaltes Ulrich Vosgerau. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Kann man ein Magazin wie einen Verein verbieten? Und: Kann die…
COMPACT+
bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
Alle Premium-Artikel und Videoangebote
Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.






Wie KI-Musik die Charts erobert. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Vor über 20 Jahren öffnete die Software Vocaloid der künstlichen Musik Tür und Tor. Inzwischen erobern ausschließlich per KI…
Verbotsverfahren: Elsässers Eindrücke. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht war für uns eine Nervenprobe – und für die Öffentlichkeit ein Lehrstück in Meinungsfreiheit. Im Fadenkreuz…
Lebenslust, Freiheitswille und Tradition. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Helmut Kohl wird Bundeskanzler, Nicole singt «Ein bisschen Frieden», die Jugend hört Neue Deutsche Welle – und plötzlich hat ein…
Virtuelle Influencer lügen besser. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
O-Ton Otto Schily (SPD). Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Manfred Kleine-Hartlage im Gespräch. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Österreich als Vorreiter. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Gewerkschafter Hilburger im Gespräch. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Der Staat zwingt uns an die Spritze. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Generalstreikpläne in Österreich. Vorabdruck aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Eine Tragödie aus dem kältesten Deutschland. Vorabdruck von Jürgen Elsässers Editorial aus der Januarausgabe von COMPACT-Magazin.
Sie sind Autor oder Verleger und misstrauen dem eigenen Wokeness-Niveau? Sie fürchten, dass Ihr Skript unentdeckten Sprengstoff enthält? Dass es nicht dem neuesten Stand des Schönredens entspricht? Dass Ihr hoffnungsvolles…
«Es begab sich aber zu der Zeit» – mit diesen Worten beginnt die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium, und sie werden uns Christen bis zum Heiligen Abend begleiten. Zu wünschen wäre, dass die Pfarrer sich auf den Trost und die Hoffnung dieser Überlieferung beschränken und uns nicht mit vermeintlichen Aktualisierungen plagen.
Geschichtslügen: Der Überfall der Japaner auf die US-Basis in Pearl Harbor lieferte dem US-Präsidenten den Vorwand, sein wichtigstes Wahlkampfversprechen zu brechen und sein Land in den Zweiten Weltkrieg hineinzuziehen. _…
Zur Durchsetzung der Corona-Maßnahmen setzt Cicero-Gründer Wolfram Weimer auf militärische Autorität. Die neue Lust an der Unterwerfung treibt Mainstream-Schreiber in faschistoide Fantasien. Es ist wieder da: Das Glück der Unterwerfung,…