COMPACT+

    Anmelden
       

    Das Schicksal der Freien Stadt Danzig. Obwohl zur Freien Stadt erklärt, wurde Danzig von Polen wie Eigentum behandelt. Der Völkerbund half sogar…

    Kann er als ein Schwarzer Deutscher sein? Als Neonazis ihm das absprechen wollten, packte Naidoo die Wut. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Edition…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Blitzkrieg gegen Kaliningrad. Zu den Kriegsszenarien, die die NATO bereits sehr konkret diskutiert, gehören Angriffe auf Kaliningrad und in der sogenannten Suwalki-Lücke. Dieser Artikel erschien im neuen COMPACT-Spezial 44: „Krieg…

    Weiterlesen

    Rezepte aus «Deutschland schafft sich ab». Mit seinem Bestseller Deutschland schafft sich ab schlug Thilo Sarrazin vor acht Jahren eine tiefe Schneise in das Dickicht der Politischen Korrektheit. Seine Vorschläge…

    Weiterlesen

    Es geschah an einem Frühlingstag 1516 in einer Weinschenke der italienischen Stadt Viterbo. Fünf französische Adlige benahmen sich hier unverschämt, spotteten über die Verhältnisse in Deutschland und beschimpften dessen Kaiser…

    Weiterlesen

    Die Medien und die Macht. Medien als die Vierte Gewalt im Staat? Das war einmal. Aus kritischen Nachfragern sind brave Stichwortgeber und Abnicker geworden. Wer nicht mitmacht, wird ausgegrenzt. Dieser…

    Weiterlesen

    Auch ein kleiner, unscheinbarer Anlass kann durch die Reaktion, die er auslöst, zu einem geschichtlichen Offenbarungsereignis werden, darin sich die ganze Verfassung einer Gesellschaft offenlegt. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Aktuelle…

    Weiterlesen

    Die Arbeit an dieser COMPACT-Sonderausgabe war nicht leicht. Bei der Recherche wurden wir mit Menschen aus der Mitte unseres Volkes konfrontiert, deren Leben von einem auf den anderen Tag ausgelöscht…

    Weiterlesen

    Helgoland: Vom Meer umtost, von Bomben zernarbt – endlich befreit. Einst hieß die Insel «Forsitesland», besaß einen heiligen Brunnen und einen Tempel. Jahrhunderte später entstand hier das «Lied der Deutschen»,…

    Weiterlesen

    Shakespeares Oberschurke sucht derzeit wieder einmal die Kinos heim – noch blutiger als in früheren Verfilmungen. Dabei spricht einiges dafür, dass die historische Originalfigur kein schlechter König für Schottland war.…

    Weiterlesen

    Deutschland im Taumel: Wildfremde Menschen liegen sich in den Armen und begrüßen die Flüchtlingszüge mit Blumen, Obst und Küsschen, so wie 1940 die vom Frankreich-Feldzug heimkehrenden Wehrmachtskolonnen bejubelt wurden. Dieser…

    Weiterlesen

    Anders als die kühlen Nordeuropäer haben die Griechen gelernt, dass Lebenslust besser hilft, mit Krisen umzugehen, als Grübeln und Berechnen. Ihre Filme entfesseln Leidenschaft und Witz gegen Armut und Gewalt.…

    Weiterlesen

    Sonne, Regen, Hitze, Kälte, Sturm: Die Wechsel von Temperatur und Witterung entstehen durch physikalische Prozesse und sind der Steuerung durch den Menschen entzogen. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Spezial 15: „Klimawandel…

    Weiterlesen

    Ein Attentäter setzt die Welt in Brand. Durch seine Bündnistreue zu Österreich stolpert Deutschland in den Krieg. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 4: „Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter…

    Weiterlesen

    Viel Fantasie, wenig Fakten: Jetzt haben die Filmemacher die Führungsrolle bei der Aufklärung der sogenannten NSU-Morde übernommen. Im Windschatten eines ARD-Dreiteilers versuchten dann die Monopolmedien, eine neue Sensation zu präsentieren…

    Weiterlesen