COMPACT+

    Anmelden
       

    Elon Musk relativiert die Gefahren. Der Hirnchip-Hersteller Elon Musk weiß um das dystopische Potenzial des Transhumanismus – dennoch will er Cyborgs und…

    Der Duden definiert «Offenheit» als «1. freimütige Wesensart; rückhaltlose Ehrlichkeit; 2. Aufgeschlossenheit; Bereitschaft, sich mit jemandem, etwas unvoreingenommen auseinanderzusetzen.» Halten wir zunächst…

    COMPACT+
    bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:

    Alle Premium-Artikel und Videoangebote

    Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen

    Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen

    Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

    phone device
    tablet device

    Hitlers Kernwaffen-Forschung. Offiziell heißt es, Deutschland habe ab Juni 1942 auf jegliche Atomwaffenforschung verzichtet. Dagegen sprechen mehrere Indizien. Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 21: „Hitlers Geheimwaffen“. _ von Friedrich Georg…

    Weiterlesen

    Reise durch ein Nordkorea in Angst und Trotz. Für den Mainstream ist der Fall ganz klar: Nordkorea gefährdet den Weltfrieden. Der irre Kim Jong-un schmeißt mit Atomraketen um sich, verletzt…

    Weiterlesen

    Wie sich Zschäpe selbst belastet hat. Das Interesse der Öffentlichkeit am Münchner NSU-Prozess ist erlahmt, seit Beate Zschäpe selbst in ihrer ersten und einzigen ausführlichen Stellungnahme die staatsoffizielle Version der…

    Weiterlesen

    Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. In der Selbstbezeichnung «Faktenchecker» für eine bestimmte Art von Mainstreamjournalisten liegt eine unfreiwillige Selbstentlarvung: Wenn etwas, was eine Selbstverständlichkeit sein sollte, zu einer Art…

    Weiterlesen

    Die schwarzen Kassen des Braunen Hauses. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Das Geld für die Nazi-Partei sei von deutschen Großkapitalisten und aus den Mitgliedsbeiträgen gekommen, so die gängige Lesart.…

    Weiterlesen

    Pop-Star auf Abwegen. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Mysteriöse Begebenheiten begleiten die «Eras»-Tour von Taylor Swift. Steht die US-Popsängerin mit dem Teufel im Bunde – oder, noch schlimmer, gar…

    Weiterlesen

    Reichsflugscheiben und mehr. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die Ampel macht’s möglich: Die Menschen diskutieren plötzlich über Leos, Gepards, Marder oder Flakpanzermunition. Das Interesse an Waffensystemen nimmt unfreiwillig zu.…

    Weiterlesen

    Moderne Sagen aus Oberbayern. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Seit Jahrhunderten bietet die Höhlenwelt im Berchtesgadener Land Stoff für Märchen und Mythen. Nach 1945 sind neue hinzugekommen – durch…

    Weiterlesen

    Der größte Schatz der Menschheit. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Es ist das größte Mysterium der Menschheit – und Tausende gingen dafür in den Tod. Seine Entschlüsselung könnte unser…

    Weiterlesen

    Rammstein unter #MeToo-Dauerfeuer. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Zur Kampagne gegen Rammstein und Frontsänger Till Lindemann: Schon wieder wird das Lebenswerk eines Mannes vernichtet. Ohne Anzeige. Ohne Anklage. Ohne…

    Weiterlesen

    Das nordische Erbe ist tabu. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die Berichte der alten Ägypter sind eindeutig: Das sagenhafte Reich lag in der Nordsee. Dieses Wissen steht allerdings unter…

    Weiterlesen

    Haushofers Mitteleuropa-Vision. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Die angelsächsischen Seemächte haben mithilfe Polens einen Keil zwischen Deutschland und Russland getrieben. Um wieder handlungsfähig zu werden, müssen wir die Mitteleuropa-Strategie…

    Weiterlesen

    Die Enträtselung der Pharaonen. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. George Orwell schrieb in 1984: «Wer die Vergangenheit beherrscht, beherrscht die Zukunft. Wer die Gegenwart beherrscht, beherrscht die Vergangenheit.» Das…

    Weiterlesen

    Endschlacht der Weltgeschichte. Vorabdruck aus der Juliausgabe von COMPACT-Magazin. Der Krieg auf dem Boden der Ukraine ist für den orthodoxen Philosophen kein regionaler Konflikt, sondern ein weltgeschichtlicher Endkampf zwischen zwei…

    Weiterlesen

    Den «Abschied vom Proletariat» verkündete der Neo-Marxist André Gorz schon Ende der 1970er Jahre. Andere sprachen vom Ende der Arbeitsgesellschaft. Der Oberkommunist Michail Gorbatschow entdeckte statt der Klassen- die Menschheitsfrage…

    Weiterlesen