Schlager-Ikone Michael Wendler hat ein mitreißendes Konzert in Oberhausen gegeben. Im Saal war die Begeisterung mit Händen zu greifen. Der Auftritt war auch ein Zeichen gegen die Unterdrückung unliebsamer Meinungen. Sichern Sie sich in diesem Zusammenhang unser Paket „1.000 Seiten BRD-Diktatur“ zum Sensationspreis von 14,99 Euro (statt 79,75 Euro). Hier mehr erfahren.

    „Die Rückkehr des Königs“. Am vergangenen Samstag stand Michael Wendler in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen auf der Bühne und feierte ein spektakuläres Comeback. Tausende Fans strömten zu dieser denkwürdigen Veranstaltung, um den Schlagersänger live zu erleben – sein bislang größtes Konzert seit seiner Rückkehr auf deutsche Bühnen.

    Nach Jahren der Abwesenheit als Folge von Cancel Culture, Ausgrenzung und Diffamierungen von während der Corona-Zeit und einem Rückzug in die USA, zeigte sich Wendler in Oberhausen kämpferisch. In einem extravaganten Auftritt, bei dem er in einem schwarzen Brustpanzer, Unterarmschützern und einem ledernen Lendenschurz die Bühne betrat, lieferte er eine Show voller Emotionen und Energie.

    Wendler unbesiegt!

    Das Konzert begann mit einem beeindruckenden Fantasy-Intro: Ein Video zeigte Wendler, wie er auf einem feuerspeienden Drachen durch die Wolken ritt, bevor er unter frenetischem Applaus zu den Klängen von „Unbesiegt“ auftrat.

    Die Arena füllte sich schnell mit erwartungsvollen Fans. Bereits ab 18 Uhr hatten VIP-Gäste Zutritt zur Rudolf-Weber-Lounge, während der reguläre Einlass um 18:30 Uhr begann. Wendler nutzte die Bühne nicht nur für seine Musik, sondern auch, um Klartext zu sprechen: „Man hat es mir ein bisschen schwer gemacht, wieder in Deutschland aufzutreten. Mir sind sehr viele Steine in den Weg geworfen worden. Was man mit mir gemacht hat, fand ich nicht gerade fair“, sagte er unter großem Beifall.

    Damit spielte er auf die Kontroversen an, die ihn seit seiner Kritik zu den Coronamaßnamen der damaligen Bundesregierung begleiten, sowie auf die Absage eines früheren Konzerts in Oberhausen im Frühjahr 2024, als der Stadtsportbund Oberhausen sich distanziert und keinen Vertrag mit dem Veranstalter abgeschlossen hatte.

    Trotz der Kritik – unter anderem von Malle-Größe Ikke Hüftgold, der Wendler als „menschenverachtend“ und „demokratiefeindlich“ bezeichnete – feierten die Fans in Oberhausen ihren Star ausgelassen. Die Setlist war eine Hitparade seiner Karriere mit Songs wie „Sie liebt den DJ“, „Du fehlst mir so“ oder „Egal!“.


    „Good morning in the morning hier aus den USA […]. Heiß ist es heute und ich verspreche euch, heiß wird auch meine Show in der Arena Oberhausen am 6. September“, hatte Wendler zuvor in einem Video auf Facebook angekündigt, in dem er den Ausverkauf von Stehplatz-Karten feierte. Die Nachfrage nach Tickets war in der Tat enorm, und Wendler bewies, dass er seine Fans trotz aller Widrigkeiten mobilisieren kann.

    Überwältigende Stimmung

    Das Konzert in Oberhausen markiert den vorläufigen Höhepunkt von Wendlers Rückkehr. Während einige Proteste und eine Petition gegen den Auftritt laut wurden, blieb die Stimmung in der Arena überwältigend positiv.

    Ob man den Wendler nun mag oder nicht: Es ist sein gutes Recht, auf deutschen Bühnen aufzutreten. Nur Zensoren können das anders sehen. Darum geht es auch unserem Paket „1.000 Seiten BRD-Diktatur“, jetzt zum Sonderpreis von 14,99 Euro (statt 79,75 Euro). Hier mehr erfahren.

    Kommentare sind deaktiviert.