Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Starke AfD-Ergebnisse in mehreren Großstädten erwartet. Außerdem wählen Nauen und Wriezen in Brandenburg einen neuen Bürgermeister. Verfolgen Sie dazu heute ab 18 Uhr unseren Liveticker auf Telegram. Hier kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin.
NRW wählt! Und wir halten Sie auf dem Laufenden! Die Kommunalwahlen im größten Bundesland sind der erste Stimmungstest seit der Bundestagswahl. Insbesondere im Ruhrgebiet kann die AfD massive Zugewinne erwarten, wird möglicherweise sogar teilweise stärkste Kraft und schafft es in die Stichwahlen.
Im Februar landete die AfD bei der Bundestagswahl in Gelsenkirchen mit 24,7 Prozent der Zweitstimmen auf Platz eins vor der SPD. Oberbürgermeisterin Karin Welge (SPD) tritt nicht mehr an, SPD-Kandidatin ist Andrea Henze. Die AfD stellt Norbert Emmerich zur Wahl auf. Ihm werden gute Chancen zugerechnet, es in die Stichwahl zu schaffen.
Auch in Duisburg hatte die AfD bei der Bundestagswahl zugelegt, war im Wahlkreis Duisburg II mit 24,6 Prozent nur knapp hinter der SPD geblieben. SPD-Oberbürgermeister Sören Link will wiedergewählt werden – er tritt gegen zehn weitere Kandidaten an. Darunter sind Sylvia Linn von der CDU, Sebastian Ritter von den Grünen, Carsten Groß von der AfD oder Erkan Kocalar vom BSW.
In Brandenburg stehen zudem zwei Bürgermeisterwahlen an, bei denen patriotische Kandidaten gute Chancen haben. In Nauen tritt Sven Kilian als parteiloser Bewerber an. Er ist allerdings Mitglied der dortigen AfD-Stadtratsfraktion. Und in Wriezen will Thomas Knels von der AfD Amtsinhaber Karsten Ilm (CDU) aus dem Rathaus drängen.
Wir berichten ab 18 Uhr auf Telegram über besonders beachtenswerte Ergebnisse, herausragende Ereignisse und was sonst noch an einem Wahlabend passiert. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Telegram-Kanal: t.me/CompactMagazin.