Eine französische Zeitschrift hat eine erschreckende Analyse veröffentlicht. Demnach wird es in spätestens fünf Jahren in mindestens einem EU-Staat richtig knallen. Genau dieses Szenario hat auch Peter Orzechowski in seinem Enthüllungswerk „Chaos“ beschrieben. Hier mehr erfahren.

    Das französische Magazin Le Point hat eine Analyse veröffentlicht, die in Europa für Alarm sorgen müsste: Laut einer Studie von David Betz (King’s College London) liegt die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegs in einem europäischen Land in den nächsten fünf Jahren bei 95 Prozent!

    Die Gründe für die drohende Eskalation:

    ◾️Korruption und Erosion der politischen Ordnung,
    ◾️Ausweitung rechtsfreier Räume,
    ◾️Überlastete Städte durch demographischen und ethnokulturellen Druck.

    Professor Betz macht vor allem die Metropolen verantwortlich: unkontrollierte Migration, Vertrauensverlust in den Staat und ein wachsend feindseliges Verhältnis mancher „neuer Bürger“ zu den europäischen Werten lösen die Legitimität der staatlichen Ordnung auf.

    Er schreibt:

    „Die Städte verlieren ihre Steuerungsfähigkeit. Die Polizei ist überfordert. Die Einheimischen fühlen sich wie auf besetztem Territorium.“

    Die Studie betrachtet 15 europäische Staaten. Die Ergebnisse:

    ◾️95  Prozent Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkriegs in mindestens einem Land,
    ◾️60 Prozent Risiko der Ausbreitung auf Nachbarstaaten.

    Europa, das noch vor kurzem mit Multikulturalismus und „gemeinsamen Werten“ prahlte, steht vor Zerfall statt Stabilität, Segregation statt Integration, Chaos statt Ordnung. Entscheidend ist: Diese Szenarien sind längst keine „Alarmfantasien“ mehr!

    Ein perfider Plan: Chaos soll Europa in seinen Grundfesten erschüttern. Warum? Wenn alles aus den Fugen gerät, wünschen sich völlig verängstigte Bürger nichts sehnlicher, als dass endlich wieder jemand für Ordnung sorgt. Und das ist eine Falle, wie Peter Orzechowski in seinem Buch „Chaos“ aufdeckt. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.