Die Merz-Regierung setzt den wirtschaftszerstörerischen Kurs der Ampel unverändert fort. Und steuert damit geradewegs in den Abgrund. Eine neue Studie zeigt jetzt: Erfolgt keine Kehrtwende, wird unser Land deindustrialisiert. In unserer Spezial-Ausgabe „Klima-Terroristen“ enthüllen wir, wer genau darauf hinarbeitet, radikale Gruppen lenkt und die Abwicklung Deutschlands finanziert! Hier mehr erfahren.

    Eine nee Studie des Wirtschaftsberatungsunternehmens Frontier Economics, die im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) erstellt wurde, schlägt Alarm: Wenn die Regierung die sogenannte Energiewende weiter fortsetzt, wird unser Land deindustrialisiert. Ein Zustand, vor dem oppositionelle Kräfte schon lange warnen. Und der immer näher rückt. Die deutsche Wirtschaft ist im Vergleich zu anderen Ländern längst nicht mehr konkurrenzfähig.

    Energie-Krise: Ohne Gas bleibt nicht nur die Küche kalt. Foto: Vova Shevchuk | Shutterstock.com

    Explodierende Kosten für Strom und Gas

    Demnach muss ein mittelständisches Unternehmen im Jahr 2024 etwa 55 % mehr an Stromkosten zahlen, als Konkurrenten in Frankreich und Spanien. In den USA und China betragen die Kosten sogar nur die Hälfte des Preises, der in Deutschland gezahlt werden muss, so die NZZ, welche die Studie ausgewertet hat. Bei kleineren Unternehmen ist der Kostennachteil sogar noch größer, mitunter muss das vierfache des in den USA und China veranschlagten Preises gezahlt werden.

    Ähnlich verhält es sich beim Gas: In den USA müssen Unternehmen gerade einmal ein Viertel des deutschen Gaspreises bezahlen, auch in Frankreich und Spanien ist es deutlich günstiger. Die Studie führt zwar diverse Maßnahmen auf, mit denen die Bundesregierung das Gefälle bei Strom und Gas minimal angleichen möchte, etwa die Abschaffung der Gasspeicherumlage oder die Senkung der Stromsteuer, letztendlich sind das aber nur kosmetische Schritte. Als besonders unwirtschaftlich wird das Ziel beschrieben, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, was einem direkten Angriff auf unsere Wirtschaft gleichkommt. „Die Energiewende wird die Kosten weiter steigen lassen und auch in Zukunft hoch halten“, so die Studie.

    Die Folge dieser desaströsen Politik: 37 % der Industriebetriebe überlegen laut einer Umfrage der DIHK, ihre Produktion in Deutschland einzuschränken oder ins Ausland zu verlagern. Es müsse deshalb bei verschiedenen Industrien von „akuter Gefahr, die Fortführung der Energiewende nicht zu überleben“ gesprochen werden, heißt es. Eine wahrlich düstere Prognose.

    Abkehr vom russischen Gas wird sich rächen

    Als Brandbeschleuniger des linksgrünen Klima-Irrsinns wirkt die Abkehr vom russischen Gas, das uns günstig und zuverlässig versorgt hat. Mit den Russland-Sanktionen hat es die deutsche Politik geschafft, primär ihre eigene Wirtschaft zu schädigen und möglicherweise bald ganz zu zerstören, während sich die USA über einen Abnehmer für teures Fracking-Gas freuen. Es vermittelt jedoch derzeit nicht den Anschein, als wäre die Merz-Regierung bereit, ihren Kurs zu korrigieren und sich endlich für eine Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen einzusetzen. Lieber wird unsere Wirtschaft für westliche Pseudo-Moral und eine sektenähnliche Klima-Religion geopfert.

    Die Altparteien im Bundestag, extremistische Klima-Jünger auf den Straßen: In unserer Spezial-Ausgabe „Klima-Terroristen“ enthüllen wir, wer gezielt auf die Zerstörung unserer Wirtschaft hinarbeitet, radikale Gruppen lenkt und die Abwicklung Deutschlands finanziert! Hier mehr erfahren.

    Kommentare sind deaktiviert.