Weit über 40 Prozent der Deutschen trauen Alice Weidel und der AfD zu, Abschiebungen straffälliger Fremder konsequent voranzutreiben. Keine Frage: Die Deutschen vertrauen dieser Kandidatin. Wir begleiten die entscheidenden Wochen mit unserer einzigartigen Kanzlermedaille Alice Weidel in Silber, schon in der kommenden Woche erhältlich. Hier mehr erfahren.

    Eine überwältigende Mehrheit der Bundesbürger wünscht eine Wende in der Asylpolitik. 76 Prozent finden es richtig, straffällige Asylbewerber nach der zweiten vorsätzlichen Straftat auszuweisen. Das hatte CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz in der vergangenen Woche vorgeschlagen.

    Allerdings trauen die Menschen Merz und der CDU in dieser Frage nicht über den Weg. 45 Prozent gehen nicht davon aus, dass die Schwarzen tatsächlich vorhaben, Straftäter abzuschieben. An die AfD glauben in diesem Zusammenhang satte 47 Prozent. Zum Vergleich: Auf eine Asylwende mit der SPD setzen noch fünf Prozent. Die CDU kommt in dieser Frage auf 24 Prozent.

    Weidel im COMPACT-Interview

    Gegenüber COMPACT hatte die AfD-Kanzlerkandidatin vor einiger Zeit die Gründe angeführt: „Wir geben die richtigen Antworten. Wir sind in einer Lage, in der es den Menschen um ihre Existenz geht. Sie haben Arbeitsplatzverlust-Ängste und einen eklatanten Kaufkraftverlust. Mit dieser Politik treibt die Ampel-Regierung die Unternehmen und den Mittelstand aus dem Land. Die Regierung deindustrialisiert unser Land, wodurch wir überhaupt nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Das bemerken die Menschen.“

    Und speziell zur CDU führte Weidel damals aus: „Die CDU ist nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Angela Merkel war aus meiner Sicht eine grüne Kanzlerin und die CDU hat sich unter ihrer Herrschaft immer weiter nach links und grün drücken lassen. Darum haben wir auch schwarz-grüne Landesregierungen.“ Und weiter:

    „Vor allem Baden-Württemberg und NRW, das sind Bundesländer, in denen sehr viel Industrie ist. Schauen Sie sich diese ganze Regierungsriege mal an: nichts gelernt, nichts gearbeitet. Die haben ihre Ministerien mit Lobbyisten durchsetzt, die einfach nur Lobbyarbeit auf Kosten der Bevölkerung machen. Die schweigende Mehrheit kann sich aktuell nicht dagegen zur Wehr setzen, zumindest noch nicht. Ich glaube mittlerweile auch, dass das volle Absicht ist: Die Leute so dermaßen über den Tisch zu ziehen, damit sie eigentlich mit nichts anderem beschäftigt sind, als sich um ihre Existenz zu ängstigen und bloß keine unabhängigen Gedanken mehr fassen können.“

    Weidel zu weiteren Themenfeldern: „Das hat mit Demokratie überhaupt nichts mehr zu tun, hier wird Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung gemacht. Verbrennerverbot, Ausstieg aus der Kernkraft, Verbot von Heizungen, das bedeutet: Reißt mal alle eure Gas- und Ölheizungen raus und ersetzt diese mit irgendwelchen schwachsinnigen Wärmepumpentechniken oder mit einer Stromheizung, bei der auch niemand erklären kann, woher denn eigentlich der zusätzliche Strom kommen soll. Wir haben ja bereits jetzt keinen mehr. Die Rechnung geht vorne und hinten überhaupt nicht auf.“

    Weidel brachte es schon damals auf den Punkt: „Ich halte es auch für katastrophal, dass unsere Bundesregierung keinen roten Faden in der Außenpolitik hat. Sie ist unfähig, vermittelnd einzugreifen. Diese Rolle hatte die Bundesrepublik Deutschland einmal, aber wir haben uns davon vollständig verabschiedet. Man bekommt den Eindruck, dass Deutschland sich als eine Art Vorposten der USA geriert.“

    Alice Weidel spricht den Deutschen aus den Herzen. In Umfragen liegt die vor CDU-Konkurrent Friedrich Merz. Wir geben ihr weiteren Schwung mit der Kanzlermedaille Alice Weidel, erhältlich in Silber ab kommender Woche. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.