Ösi-Aktivist und COMPACT-Kolumnist Martin Sellner hat sich unsere Oktober-Ausgabe mit dem Titelthema „Spaß-Guerilla von Rechts – Eine Frau mit Eiern foppt die Gender-Mafia“ angeschaut. Sein Fazit: Unbedingt besorgen, um informiert zu sein! Die Ausgabe gibt’s hier.
Eine „herrliche Entlarvung des Systems“ ist für Martin Sellner das Titelthema der Oktober-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema „Spaß-Guerilla von Rechts – Eine Frau mit Eiern foppt die Gender-Mafia“, bei welcher der Rezensent „rechte Humoristen in der Tradition vieler Linker“ sieht.

Besonders angetan ist der IB-Gründer von dem Artikel „Provokation aus Prinzip: Fritz Teufel, Christoph Schlingensief, Jonathan Meese“:
„Im linken Lager findet man sie [die Kunst] heute nicht, man findet nur billigen Psycho-Terrorismus, der sich als Aktivismus tarnt.“
Als ebenfalls besonders wichtig stuft Sellner den Artikel „Der unheimliche Aufstieg der Roten: Die Linke als jüngste Altpartei“ ein, denn der Aufstieg der Partei, mit ihren Netzwerken und Verflechtungen in die linksautonome Szene, solle uns zu denken geben und „wird noch einiges an Problemen in Deutschland bewirken.“.
Das traut sich nur COMPACT
Stellen Sie sich vor, ein US-Militärschiff wird angegriffen, 34 Soldaten sterben, doch die Weltöffentlichkeit wird bis heute über die Hintergründe belogen. Natürlich schaut COMPACT genau hin und nimmt den Vorfall vom 8 . Juni 1967 im Artikel „Operation November: Der Mossad-Angriff auf die USS Liberty“ noch einmal unter die Lupe. Sellner ist für diesen Mut voll des Lobes:
„Das, meine Damen und Herren, lesen Sie in einem anderen Magazin nicht. Das wird von anderen Magazinen heikel verschwiegen. Das sind 3 A4-Seiten, die es in sich haben.“
„Muss man gelesen haben“
Passend dazu fällt auch Sellners Urteil über den Artikel „Die Drohne auf dem Kaninchenstall: Kaliningrad und die neuesten NATO-Kriegspläne“ aus, in dem Jürgen Elsässer die westlichen Pläne zur Eroberung von Kaliningrad aufdeckt und skizziert, wie weit solche Planspiele schon vorangeschritten sind. „Mein großes Interesse [ist es], diesen Konflikt zu verhindern“, ergänzt der IB-Chef in seiner Heftvorstellung.

Auch den weiteren geopolitischen Schwerpunkt des Oktober-Heftes, die drohende amerikanische Aggression gegen Venezuela, hebt Sellner als besonders lesenswert hevor – um zu verstehen, weshalb die USA die Kontrolle über ganz Süd- und Mittelamerika wollen, lohnt es sich demnach, „Sturmfront über Caracas: Warum die USA Venezuela attackieren“ zu lesen.
Natürlich benennt Sellner auch seine eigene Kolumne, in der er u.a. die jüngsten Anti-Migrationsproteste in England einordnet, sowie die seiner Kolumnisten-Kollegen Manfred Kleine-Hartlage und Armin-Paul Hampel, als besonders beachtenswert.
🔴 Sturm über Caracas: USA gegen Venezuela 10/25
👉 Das neue COMPACT-Magazin analysiert die drohenden NATO-Kriegspläne und die Geopolitik von Venezuela bis zum Nahen Osten.
👉 Mein Beitrag behandelt die politischen Folgen der linksextremen Gewalt und warum der… pic.twitter.com/4HIZxALGh2
— Martin Sellner (@Martin_Sellner) October 15, 2025
Wer sich die rund 15-minütige Heftvorstellung von Sellner anschaut, kann nur zu einem Fazit komen: Dieses Heft darf in keinem Haushalt fehlen, um zu den drängendsten Fragen unserer Zeit mirteden zu können.
Das komplette Inhaltsverzeichnis unserer Oktober-Ausgabe:
Titelthema
Spaß-Guerilla von Rechts: Eine Frau mit Eiern foppt die Gender-Mafia
Rechts ist witzig: Protagonisten eines neuen Politikstils
Provokation aus Prinzip: Fritz Teufel, Christoph Schlingensief, Jonathan Meese
Trans, Trash und viel Trotz: Das Peinlichste von der Gender-Front
Politik
Der unheimliche Aufstieg der Roten: Die Linke als jüngste Altpartei
Persona non Greta: Von der Klima- zur Gaza-Ikone
Dieser Mord verändert alles: Das Attentat auf Charlie Kirk und die Reaktionen
Operation November: Der Mossad-Angriff auf die USS Liberty
Die Drohne auf dem Kaninchenstall: Kaliningrad und die neuesten NATO-Kriegspläne
Paris brennt: Bildreportage von den Protesten in Frankreich
Sturmfront über Caracas: Warum die USA Venezuela attackieren
Dossier
Eurasien, von Rechts gedacht: Konservative Revolution gegen Westbindung
Leben
Achtung, weiße Frau! Der Rufmord an Amanda Knox
Das Bilderbergsche Pendel: Schneisen im Dickicht der Verschwörungen
Vom Ende der Galaktischen Republik: Demokratietheorie bei «Star Wars»
Sympathy for the Devil: Satan, Pop und Hollywood
Kolumnen
BRD-Sprech _ Koalition der Willigen
Hampels Rückblick _ Grande malaise
Sellners Revolution _ Aufstand der Farben
Jetzt aber schnell: Die Oktober-Ausgabe von COMPACT können Sie hier bestellen.