Die verborgenen Machenschaften geheimer Netzwerke: Jan van Helsing geht wieder auf Vampirjagd – und diesmal hat er einen echten Insider und Whistleblower an seiner Seite. Vorsicht! Das könnte Ihr Weltbild für immer verändern. Hier mehr erfahren.

    „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“ – Erinnern Sie sich noch an diesen Spruch des ehemaligen Innenministers Horst Seehofer in der Sendung Pelzig unterhält sich? Manche mögen das als einen Witz abgetan haben, doch was der CSU-Politiker 2010 andeutete, haben vor ihm so ähnlich schon andere gesagt.

    So erklärte der damalige britische Premierminister Benjamin Disraeli bereits 1844:

    „Die Welt wird von ganz anderen Personen regiert, als gemeinhin von Personen, die keinen Blick hinter die Kulissen werfen können, angenommen wird.“

    Noch unheilvoller klingt, was der frühere US-Präsident Woodrow Wilson 1913 bekundete:

    „Seitdem ich Politiker bin, haben mir Männer ihre Ansichten hauptsächlich in privatem Rahmen anvertraut. Einige der größten Männer der USA auf den Gebieten des Handels und der Industrie haben vor jemandem und vor etwas Angst. Sie wissen, dass es irgendwo eine Macht gibt, die so gut organisiert ist, so geheimnismvoll, so wachsam, so ineinander verzahnt, so vollständig, so tiefgreifend, dass sie ihre Anschuldigungen besser nur im Flüsterton ausgesprochen hätten.“

    Und Arend Oetker, ehemals Vorsitzender der Atlantik-Brücke, antwortete 2002 auf die Frage nach dem Zweck dieser Organisation wie folgt: „Die USA werden von 200 Familien regiert, und zu denen wollen wir gute Kontakte haben.“

    Der meistzensierte Autor Deutschlands

    Doch wer sind diese verborgenen Kreise? Wer sind jene, deren Namen man offenbar nicht aussprechen darf? Die Antwort findet sich in dem neuen Enthüllungskracher von Jan van Helsing: „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“. Der Titel wurde von dem Autor, bürgerlich Jan Udo Holey, nicht ohne Grund gewählt. Bereits 1994 erschien sein Werk „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert“ – und sorgte für den schlimmsten Fall von Buchzensur seit 1945.

    Der Vater aller Verschwörungstheorien

    Holey alias Jan van Helsing wurde damals wegen Volksverhetzung angezeigt, die Bücher beschlagnahmt – es kam zu über 50 Hausdurchsuchungen! Offenbar hatte er einen Nerv getroffen – doch keine Straftat begangen. 1998 wurde das Verfahren wegen Volksverhetzung eingestellt, 2001 der Beschlagnahmebeschluss aufgehoben, doch erst 2006 gaben die Staatsanwälte die bei den Razzien eingezogenen Bücher zurück.

    Blick in den Grand Temple der Freemasons’ Hall in London, Sitz der Vereinigten Großloge von England. Auf dem Boden das markante Schachbrettmuster. Foto: David JC | Shutterstock.com

    Ein Whistleblower aus dem Logen-Untergrund

    Nun hat Jan van Helsing also „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ veröffentlicht. Doch das Buch ist nicht einfach nur ein Aufguss seiner früheren „Geheimgesellschaften“-Bände (derer gab es drei), sondern ein ganz neues Werk mit aktualisierten Informationen, das auch einschneidende Ereignisse jüngeren Datums wie Corona, den Ukraine-Krieg oder die sogenannte Klimakrise einbezieht.

    Was das Buch aber ganz besonders macht: Dem Autor gelang es, einen echten Insider an Bord zu holen – einen Schweizer Bankier, der bei der UBS in Zürich arbeitete und später zur Niederlassung der Bank in New York wechselte. Aus nachvollziehbaren Gründen möchte Jan van Helsings Co-Autor ungenannt bleiben, denn er plaudert munter aus dem Nähkästchen.

    Wie es in Finanzkreisen nun mal üblich ist (jedenfalls nach Angaben des Gewährsmanns aus der Schweiz), wurde der Bankier Mitglied in mehreren Geheimbünden, unter anderem einer Freimaurerloge und eines Templerordens. Und da er aufgrund dieser Verbindungen eigentlich zum Stillschweigen verpflichtet ist, möchte er anonym bleiben. Dafür erfährt man, wie in Insiderkreisen über die sogenannte Pandemie, die Gen-Impfung, den Aufmarsch im Osten oder die Machenschaften im Vatikan gesprochen wird. Das sind Informationen aus erster Hand, die man sonst nirgendwo bekommt.

    Die geheimen Herrscher und ihre Sklaven

    Im zweiten Teil von „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ übernimmt Jan van Helsing das Ruder wieder allein und geht in die Tiefe, enthüllt die okkulten Geheimnisse der Machtelite – also jener, die laut Seehofer „entscheiden“, aber „nicht gewählt“ sind –  und ordnet aktuelle Vorgänge entsprechend ein.

    Der Vatikan im Herzen Roms: Hinter seinen Mauern verbirgt sich manch dunkles Geheimnis. Foto: Shutterstock AI Generator

    Welche Rolle spielen Putin, Trump und Elon Musk in diesem Schattenspiel? Wer steht wirklich hinter dem Papst in Rom? Was haben alte Prophezeiungen damit zu tun? Welche Rolle spielen die Stiftungen der Familie Rockefeller? Was tut sich in Deutschland – außer den fast schon alltäglichen Messerattacken? Und wie können wir uns aus dem Würgegriff der Hintergrundmächte befreien? Jan van Helsing liefert die Antworten.

    Der Autor und sein Schweizer Gewährsmann aus dem Logen-Untergrund decken in „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ auf, wie die geheimen Machtstrukturen (also jene, deren Namen man nicht aussprechen darf, im weiteren Verlauf des Buches aber glasklar benannt werden), ihre Operations- und Manipulationstechniken im Laufe der letzten 200 Jahre immer weiter verfeinert und ausgedehnt haben – bis zu Satelliten, Biolaboren und Steueroasen in der heutigen Zeit.

    Jan van Helsing macht dabei deutlich, dass, dass es eigentlich zwei Welten gibt: die der „Unberührbaren“, die die Fäden ziehen, und die der „Normalos“, die programmiert werden, um zu konsumieren, zu gehorchen und zu schweigen. Diese Dichotomie zwischen Herrschern und Beherrschten ist der Kern des Buches und wird mit einer Mischung aus akribischer Recherche und provokanten Thesen untermauert.

    First we take Manhattan …

    Die Inhalte des Buches sind so brisant, dass der Autor bewusst darauf verzichtete, Titel und Thema vorab zu verraten, um eine vorzeitige Zensur zu verhindern. Die Erfahrungen aus den Neunzigerjahren waren Holey alias Jan van Helsing eine Lehre. „Was der Gegner nicht weiß, macht ihn nicht heiß!“, schreibt er in einem Beitrag auf der Website Die Unbestechlichen.

    Sie nennen sich Söhne des Bundes: Symbol der jüdischen Freimaurerloge B’nai B’rith. Bild: COMPACT

    Diese Vorsicht ist allein deshalb verständlich, weil in „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ Machenschaften aufgedeckt werden, die weit über das hinausgehen, was die meisten Menschen für möglich halten. Es geht unter anderem um die hochexklusive Geheimloge B’nai Brith oder den mysteriösen Stamm der Khasaren, den es aus dem Kaukasus ins Heilige Land und schließlich in die City of London sowie an die Wall Street in New York zog.

    Die wichtigsten Werkzeuge der „Unberührbaren“ (zum Beispiel Federal Reserve, UNO, WHO und WEF) werden ebenso vorgestellt wie die relevantesten aktuellen Felder auf denen sie – zu ihrem eigenen Wohl, aber zum Schaden der Menschheit – agieren: Gentechnik, Impfungen, Schwangerschafts- und Geburtenkontrolle, Demografie, Künstliche Intelligenz, Nahrungsmittelindustrie, Klima und Geoengineering, Seuchen oder Kriege. Ein echtes Kompendium verschwiegener Tatsachen – stets akribisch mit Quellen belegt –, die ein ganz neues Licht auf diverse Ereignisse und Vorgänge werfen.

    Wege zur Selbstermächtigung

    Doch das neue Enthüllungswerk von Jan van Helsing bleibt nicht beim bloßen Aufdecken und Anprangern stehen, es zeigt auch mögliche Lösungsansätze auf, die jeder für sich selbst wählen kann: von Heilmitteln, die wirklich gesund machen, aber von der Pharma-Lobby unterdrückt werden, über neue Energieformen, die uns von der Industrie vorenthalten werden, bis zu den sogenannten Urantia-Papieren und der Möglichkeit, die unsichtbare Ordnung unseres Lebens zu durchblicken und sich entsprechend zu verhalten. So verlieren die geheimen Herrscher die Kontrolle über ihre Sklaven!

    Einfach natürlich! Foto: ZigmarsBerzins, CC0, Wikimedia Commons

    Ein zentrales Thema des Buches ist die Idee, dass die Leser nach der Lektüre nicht mehr dieselben sein werden. „Dieses Buch wird deine Welt zerstören – und neu erschaffen!“, heißt es auf der Website von Holeys Amadeus Verlag, in dem „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ erschienen ist. Der Autor fordert das Publikum auf, der Wahrheit ins Auge zu sehen, sich von Illusionen zu befreien und in die Selbstermächtigung zu gehen – auch mit spirituellen Mitteln.

    Genau zur rechten Zeit

    Diese Mischung aus investigativen Enthüllungen, Insider-Report und alternativem Lebensratgeber macht „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ zu einem einzigartigen Werk, das es auf dem gesamten Buchmarkt sonst nicht gibt. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die mit der Materie noch nicht so vertraut sind, als auch für passionierte Wahrheitssucher, die viele neue Aspekte kennenlernen werden.

    „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ ist daher mehr als ein Buch – es ist eine Offenbarung. Jan van Helsing beweist erneut, warum er als einer der mutigsten, aber auch kontroversesten Autoren unserer Zeit gilt. Mit seinem unerschrockenen Blick hinter die Kulissen der Macht, seiner Fähigkeit, komplexe Themen spannend zu vermitteln, und seinem Angebot, die Leser auf eine Reise der Selbstermächtigung mitzunehmen, hat er ein Werk geschaffen, das über alle von außen errichteten Grenzen hinausgeht.

    Für alle, die bereit sind, die Wahrheit zu suchen und sich den dunklen Geheimnissen der Welt zu stellen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter. Aber Vorsicht! Das Werk könnte Ihr Weltbild für immer verändern! Wer davor nicht zurückschreckt, sondern bereit ist, die rote Pille zu schlucken und zu entdecken, wie tief der Kaninchenbau wirklich ist, ist „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ genau das richtige Werk zur rechten Zeit.

    Heiße Ware: In seinem neuen Werk „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 21. Jahrhundert“ präsentiert Deutschlands meistzensierter Autor Jan van Helsing Enthüllungen, die Ihnen die Sprache verschlagen werden. Schlagen Sie schnell zu, denn die Zensoren wetzen schon wieder die Messer! Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.