Die Intrigen des 20. Jahrhunderts. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Das Papsttum hat sich in den letzten 70 Jahren für den Globalismus geöffnet. Vor allem ein Pontifex stellte die Weichen. _ von Felix Dirsch Einige Tage, bevor weißer Rauch aus dem berühmtesten Schornstein Roms aufgestiegen war, hatte ausgerechnet eine Vertreterin des Establishments, die frisch gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, eine Debatte losgetreten. Kirchen sollten sich ihrer Ansicht nach keinesfalls wie Nichtregierungsorganisationen (NGOs) gebärden. Sie seien
Dieser Inhalt aus unserer Printausgabe ist registrierten Benutzern vorbehalten.