Konservative Revolution gegen Westbindung. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Die multipolare Bewegung unserer Zeit wird oft als Reaktion auf die amerikanische Hegemonie beschrieben, doch ihre Ursprünge liegen weit tiefer in der europäischen Geistesgeschichte, etwa in der Konservativen Revolution. _ von Constantin von Hoffmeister Lange bevor der Kalte Krieg endete und in Washington der Begriff des «unipolaren Moments» geprägt wurde, dachten Denker der deutschen Konservativen Revolution in den 1920er und frühen 1930er Jahren bereits über
Dieser Inhalt aus unserer Printausgabe ist registrierten Benutzern vorbehalten.