Dieser Artikel erschien im COMPACT-Geschichte 08: „Verbrechen an Deutschen – das Tabu des 20. Jahrhunderts“. Deutschfeindlichkeit 1918–1923. Die empörendsten Bestimmungen des Versailler Vertrages trugen die Handschrift der Pariser Politik. Auch nach Einstellung der Kampfhandlungen gingen die Franzosen systematisch gegen Deutsche vor. _ von Rüdiger Lenhoff Nicht nur die Ruhrbesetzung 1923, sondern auch die Vertreibung der Deutschen aus dem Reichsland Elsass-Lothringen 1918/19, das durch Versailles wieder an Frankreich gefallen war, zeigte, dass die feindselige Haltung der
    Anmelden
       

    Kommentare sind deaktiviert.