Der Höhenflug der AfD hält an. Jetzt ist es eine Meinungsumfrage für Rheinland-Pfalz, die für Aufsehen sorgt. Die Blauen überholen die SPD! Handeln Sie weitsichtig und sichern Sie sich jetzt unsere Kanzlermedaille Alice Weidel in Silber; gibt es nur bei COMPACT. Hier mehr erfahren.
Die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz steht vor einem Umbruch. Etablierte Parteien erkennen die Zeichen der Zeit einfach nicht.
Der Wendepunkt
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zeigt auf: Die AfD legt kräftig zu und erreicht mit 23 Prozent erstmals mehr Zustimmung als die SPD, die auf 22 Prozent kommt. Dies ist ein bemerkenswerter Wendepunkt, denn die Sozialdemokraten blicken in Rheinland-Pfalz auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück.
Dass die AfD die SPD in diesem traditionsreichen SPD-Bundesland überholt, unterstreicht die wachsende Unzufriedenheit vieler Wähler mit den Altparteien. Die CDU bleibt zwar mit 27 Prozent stärkste Kraft, verliert jedoch an Boden, während der Vorsprung auf die AfD auf nur noch vier Prozentpunkte schrumpft.
Bemerkenswert ist, dass die AfD ihren Aufstieg trotz massiver Ausgrenzung durch die etablierten Parteien fortsetzt. Die sogenannte Brandmauer gegen die Partei von Alice Weidel und Tino Chrupalla wirkt augenscheinlich kontraproduktiv: Je stärker die AfD politisch und gesellschaftlich von Machthabern isoliert wird, desto mehr Zustimmung gewinnt sie.
In Rheinland-Pfalz zeigt sich das besonders deutlich. Die Ampelregierung unter Schweitzer hat mit harten Maßnahmen gegen die AfD Schlagzeilen gemacht – etwa durch die (inzwischen zurückgezogene) Ankündigung, AfD-Mitglieder aus dem öffentlichen Dienst zu entlassen, oder die umstrittene Verhinderung der Kandidatur des AfD-Vertreters Joachim Paul zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen.
Solche Schritte, oft am Rande der Rechtsstaatlichkeit, scheinen die Wähler nicht einzuschüchtern, sondern die AfD weiter zu stärken. Laut der Umfrage hat die Partei seit April vier Prozentpunkte zugelegt.
FDP, BSW und Freie Wähler draußen
Die anderen Parteien kämpfen ebenfalls mit Herausforderungen. Die FDP legt zwar um zwei Prozentpunkte auf vier Prozent zu, bleibt aber unter der Fünfprozenthürde. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die Freien Wähler erreichen ebenfalls nur vier beziehungsweise drei Prozent und würden den Einzug in den Landtag verpassen.
Die Linkspartei verliert deutlich und fällt von neun auf sechs Prozent – ein Drittel ihrer Wählerbasis ist offenbar weg. Verglichen mit der letzten Landtagswahl könnte die AfD ihr Ergebnis nahezu verdreifachen, während die SPD massive Einbußen hinnehmen müsste.
Unser Geschenk für Sie! COMPACT-Geschichte „Schicksalstage der Deutschen“ würdigt große Ereignisse unserer Historie: Von Taufe Widukinds und der Krönung Karls des Großen bis zum Mauerfall Diese Ausgabe (84 Seiten, sonst 9,90 Euro) VERSCHENKEN wir an alle Kunden, die bis Dienstag (7. Oktober 2025, 24 Uhr) etwas in unserem Shop bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit: Decken Sie sich mit unseren Feuerzeugen, Magazinen, Spezial-Ausgaben, Medaillen, DVDs und anderen Produkten ein. Zu wirklich jeder Bestellung gibt es die GRATIS-Ausgabe obendrauf! Hier geht’s zur Bestellung und damit automatisch zum Geschenk!
Dies verdeutlicht den Wandel im Wählerverhalten: Die traditionelle Dominanz der SPD in Rheinland-Pfalz bröckelt, während die AfD an Boden gewinnt. Die Ignoranz der Altparteien gegenüber diesem Trend ist auffällig. Statt die Ursachen für die Unzufriedenheit der Wähler zu analysieren – etwa die Folgen ihrer eigenen Politik auf Bundes- und Landesebene –, setzen sie auf Konfrontation und Ausgrenzung.
Doch die Umfrage verdeutlicht: Diese Strategie geht nicht auf. Die AfD, angeführt von ihrem Spitzenkandidaten Jan Bollinger, dem Fraktionschef im Landtag, profitiert auch in Rheinland-Pfalz von der Polarisierung. Mit Blick auf die Landtagswahl in sechs Monaten könnte die Partei ein historisches Ergebnis einfahren.
Die Zeit scheint reif für die AfD! Sichern Sie sich jetzt die Medaille Alice Weidel in Silber. Die Kanzlermedaille. Hier bestellen.



Unser Geschenk für Sie! COMPACT-Geschichte „Schicksalstage der Deutschen“ würdigt große Ereignisse unserer Historie: Von Taufe Widukinds und der Krönung Karls des Großen bis zum Mauerfall Diese Ausgabe (84 Seiten, sonst 9,90 Euro) VERSCHENKEN wir an alle Kunden, die bis Dienstag (7. Oktober 2025, 24 Uhr) etwas 
