Keiner mag den Bundeskanzler. Laut aktueller Meinungsumfrage sinkt das Vertrauen in Friedrich Merz auf einen neuerlichen Tiefpunkt. Kein Wunder, denn die Regierungsbilanz fällt katastrophal aus und führt möglicherweise sogar in den Weltkrieg. In unserem neuen COMPACT-Spezial „Krieg gegen Russland – Deutschlands dritter Marsch ins Verderben“ zeigen wir auf, wie Merz und Co die antirussische Aggression schüren. Hier mehr erfahren.

    Die Unzufriedenheit mit CDU-Kanzler Friedrich Merz wächst rasant! Anfang Juni waren 45 Prozent der Bundesdeutschen mit Kanzler unzufrieden. Jetzt, Ende September, sind es jetzt 65 Prozent. Ein Rekord-Plus von 20 Punkten in knapp vier Monaten – das geht aus einer aktuellen Insa-Erhebung hervor.

    Die Zufriedenheit rauscht im Gegenzug von 36 Prozent Anfang Juni runter auf 23 Prozent Ende September. Ein Minus von 13 Prozentpunkten! Ein klarer, ja dramatischer Trend – gegen den Kanzler!

    Reihenweise gebrochene Wahlversprechen

    Merz hat seine Wählerversprechen gebrochen wie trockene Zweige. Im Wahlkampf 2025 posierte der CDU-Chef als harter Realpolitiker, der Deutschland vor der Schuldenlast der Ampel retten und die Grenzen dicht machen würde. „Die Schuldenbremse bleibt!“ donnerte er im TV-Duell gegen Olaf Scholz und versprach, keine Neuverschuldung zuzulassen. Kaum im Amt, drückte er im März 2025 eine Verfassungsänderung durch, die ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Rüstung und Infrastruktur ermöglicht – die größte Schuldenorgie seit der Gründung der BRD.

    Zwei Drittel der Bürger fühlen sich betrogen, sogar unter Unionswählern sind es fast 50 Prozent. Kein Wunder: Merz wetterte gegen „unkontrollierte Einwanderung“ und versprach ein „faktisches Einreiseverbot“ für Asylbewerber ohne Papiere, nach dem Messerangriff in Aschaffenburg im Januar 2025. „Die Grenzen werden geschlossen!“, versprach er.

    Und die Lage nach dem Wahlsieg? Er verhandelt mit der SPD und mildert alles ab: Keine Schließung, nur „Abstimmung mit Nachbarländern“ – was so viel bedeutet wie: Gar nichts. AfD-Chefin Alice Weidel warf ihm frühzeitig Wahlbetrug vor.

    Wirtschaftlich? Ein Fiasko! Merz gelobte Steuersenkungen für alle, vor allem Entlastung bei der Stromsteuer für Haushalte und Unternehmen. „Der kleine Mann profitiert!“, hieß es im Programm. Realität: Die Industrie wird entlastet, Privathaushalte nicht – ein Wortbruch, den Verbände als „dreist“ brandmarken.

    Das Heizungsgesetz der Ampel bleibt unverändert, Bürgergeld-Reformen? Nur magere 1,5 Milliarden Einsparung bei 52 Milliarden Ausgaben – und das meiste fließt an Nicht-Deutsche. Stattdessen pumpen Merz und seine Getreuen Milliarden in Rüstung, was den drohenden Krieg gegen Russland schürt. Im Sommerinterview 2025 gab der Kanzler den Einpeitscher: „Kapitulation ist keine Option“ – und warnt vor Eskalation, die er selbst antreibt. Noch nie in der Neuzeit war Europa dem Ausbruch des Dritten Weltkriegs so nahe.

    Neue Insa-Umfrage: AfD vorn!

    Auch die neue Insa-Sonntagsumfrage sieht die Union hinter den AfD; eine Höchststrafe für die Schwarzen. Die Partei von Alice Weidel und Tino Chrupalla liegt derzeit auf Platz 1 mit 26 Prozent. Erst dann werden CDU und CSU mit 25 Prozent genannt. Zur Erinnerung: Noch im Februar lag das Kräfteverhältnis ungefähr bei 30:20. Für die Union! Eine Insa-Potenzialanalyse bringt zudem an den Tag: Bei den sicheren Stimmen liegt die AfD jetzt ebenfalls vorn. Mit anderen Worten: Es gibt mehr überzeugte AfD-Wähler (21 Prozent) als Unions-Wähler (18 Prozent).

    Der Kanzler schürt Aggression gegen Russland, spaltet das Land und ignoriert die Bürger. Die sinkenden Umfragen sind sein eigenes Verschulden.

    Im COMPACT-Spezial „Krieg gegen Russland“ arbeiten wir heraus, wie gefährlich der Merz-Kurs ist, der uns ins Verderben führen wird. Hier bestellen.

    Kommentare sind deaktiviert.