Es ist soweit: Am Freitagabend (29. August 2025) wird die Widerstands-Veteranin Marla-Svenja Liebich eine rechtskräftige Haftstrafe im Chemnitzer Frauengefängnis antreten. Vor der JVA wird viel los sein, zahlreiche Medien haben sich angekündigt, auch ein Solidaritätsprotest ist geplant. Hintergrund der Strafe ist eine Verurteilung wegen Meinungsdelikten – Liebich hatte die Regierung kritisiert, was heutzutage gefährlich enden kann. Lesen Sie in unserem Aufklärungspaket „1.000 Seiten BRD-Diktatur“, wie der Staat gegen missliebige Bürger vorgeht. 11 entlarvende COMPACT-Ausgaben für nur 14,99 statt 79,75 Euro. Hier mehr erfahren.
Nur noch wenige Stunden, dann richtet sich die Aufmerksamkeit bundesweiter Medien, sowohl des Mainstreams, als auch alternativer Formate, auf den Vorplatz des Frauengefängnisses an der Thalheimer Straße im Chemnitzer Süden. Marla-Svenja Liebich, eine Veteranin des Bürgerwiderstandes und weit über ihre Heimatstadt Halle hinaus bekannt, hat angekündigt, um Punkt 22 Uhr ihre Haftstrafe antreten zu wollen. Zuvor soll es für Medienvertreter eine Stunde lang die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen – die erwartet Polizei erwartet einen großen Andrang und plant einen Großeinsatz. Neben der Polizeipressesprecherin soll auch die Sprecherin der JVA Chemnitz vor Ort sein. Solch einen Trubel hatte es noch bei keiner Gefangenen zuvor gegeben.

Im Mai 2025 verwarf das Oberlandesgericht Naumburg die Revision von Marla-Svenja Liebich gegen eine Verurteilung des Landgerichts Halle. Unter anderem wgen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung steht nun die Vollstreckung einer Haftstrafe von anderthalb Jahren an. Hintergrund sind vor allem regierungskritische Motive, die Liebich über einen Online-Shop vertrieb – mit klaren Worten gegen bundesrepublikanische Spitzenpolitiker wurde nicht gespart und auch das kriminalisierte Z-Symbol wollen die Richter erkannt haben. Dafür gibt es in der gleichen Bundesrepublik, in der Messermänner nach wenigen Stunden im Gewahrsam wieder auf die Menschheit losgelassen werden, Gefängnis.

Große Solidaritätskundgebung vor der JVA
Mittlerweile ist Svenja-Marla Liebich zur Symbolfigur des Kampfes gegen den woken Wahnsinn geworden, kann auf viele Unterstützer vertrauen. Und die machen ebenfalls für Freitagabend mobil: Ab 20.30 Uhr planen die Freien Sachsen eine Kundgebung für die Freilassung von Liebich, mehrere hundert Teilnehmer werden erwartet. Unter den Augen von Beate Zschäpe und Lina Engel, die beide in Sachsens einzigem Frauenknast, der zudem noch für Sachsen-Anhalt und Thüringen zuständig ist, einsitzen, dürfte der Haftantritt von Liebich zu einem Tag werden, wie ihn die JVA noch nicht erlebt hat.
Und, schon jetzt steht fest: Der Fall Liebich wird weiter für Schlagzeilen sorgen. Hinter Gittern geht es vermutlich erst richtig los.
Ein falsches Wort und schon droht juristischer Ärger: Mit Meinungsfreiheit haben diese Zustände nur noch wenig gemein. In unserem Paket „1.000 Seiten BRD-Diktatur“ liefern wir 11 hochbrisante und entlarvende COMPACT-Ausgaben, darunter Aufklärungshammer wie „Zensur in der BRD“, „Asyl. Die Flut“ oder „Schwarzbuch Lügenpresse“. 5.000 Seiten Klartext zum Sonderpreis von nur 14,99 statt 79,75 Euro. Wir reißen den Lügnern die Maske vom Gesicht! Hier bestellen.