Geliebt und gehasst, vergöttert und verdammt: Die kühle Altkanzlerin entfesselt ungeahnte Leidenschaften – auf beiden Seiten. Ein Auszug aus COMPACT-Edition «Schwarzbuch Angela Merkel» jetzt Teil unseres großen Rabattpakets «1.000 Seiten BRD-Diktatur»: 11 Ausgaben für für 14,99 Euro statt für 79,75. Hier mehr erfahren.

    Freunde

    Cleverle

    «Ich bewundere Angela Merkel sehr. Ich halte sie für eine sehr starke, clevere Person.» (Hollywoodstar Cate Blanchett, Welt Online, 14.12.2007)

    Je t’aime

    «Ich liebe Angela Merkel, mehr als manche schreiben mögen.» (Der damalige französische Präsident Nicolas Sarkozy, Merkur Online, 3.6.2009)

    Bobbele

    «Grosser Bewunderer von Angela Merkel! Ich bin sehr stolz und werde Patriot, als Sie Friedensnobelpreis gewonnen hat!!!» (Boris Becker, Twitter, 10.12.2012; Fehler im Original)

    Herz und Schmerz

    «Ich bewundere Angela Merkel für ihre Arbeit, die sie seit Jahren leistet. Mit unglaublich viel Entschlossenheit, aber auch mit Herz.» (Schlagersternchen Andrea Berg, Bunte Online, 10.9.2013)

    Sexy Angie

    «Ich finde Angela Merkel sexy.» (Der Schauspieler Philippe Caroit, Bild Online, 3.9.2014)

    Im Gleichschritt marsch!

    «Angela Merkel agiert wie eine echte europäische Politikerin, anstatt enge deutsche Interessen zu verfolgen. Sie versteht die echte Gefahr, die von Putins Politik ausgeht. (…) Ohne Merkel gäbe es keine Russland-Sanktionen.» (US-Investor George Soros, Frankfurter Rundschau, 4.4.2015)

    «Schwarzbuch Angela Merkel» erhältlich unter compact-shop.de. Foto: COMPACT

    Duschen mit Angela

    «Nach dem WM-Sieg war Frau Merkel ja in unserer Kabine und jeder Spieler und Betreuer hat ein Selfie mit ihr gemacht – nur ich nicht. (…) Ich hoffe, dass ich es irgendwann nachholen kann.» (Mesut Özil, Gala Online, 14.6.2015)

    Kölsche Schnapsnase

    «Ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, Angela Merkel an dieser Stelle mal zu loben. Die hat sich als Bundeskanzlerin vorbildlich verhalten.» (BAP-Sänger Wolfgang Niedecken, Rheinische Post Online, 26.9.2015)

    Kampfhund der Amis

    «Tatsächlich bin ich überzeugt, dass die Deutschen kämpfen würden. Kanzlerin Merkel wäre bereit zu kämpfen, und die Opposition wäre es auch.» (US-Geostratege Zbigniew Brzezinski zum möglichen Krieg gegen Russland, Spiegel Online, 29.6.2015)

    Merkel-Fanclub

    «Die Welt bewundert Deutschland! Sicher, die Kanzlerin erlebt gerade einigen Widerstand für ihre Position (…). Ich weiß, dass es im Moment so scheint, als wenn Merkels Entscheidungen nach hinten losgingen. Die Geschichte wird zeigen, dass das nicht stimmt.» (U2-Frontsänger Bono, Express (London), 15.9.2015)

    Didi macht Witze

    »Ich bewundere Angela Merkel, ich unterstütze ihren Kurs voll und ganz. Ich glaube, wer jemals die traurigen Augen eines Flüchtlingskindes gesehen hat und dabei kein Mitleid empfindet, der ist selbst kein Mensch.»
    (Didi Hallervorden, TIKonline, 14.10.2015)

    Angela Superstar

    «Ich würde Angela Merkel liebend gerne treffen. Ich hoffe, das geschieht eines Tages.» (Schauspielerin Angelina Jolie, Welt Online, 7.12.2015)

    Gottesbelästigung

    «Ich bete jeden Tag für Angela Merkel.»
    (Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, Tagesspiegel Online, 1.2.2016)

    Die Kaffeetante spricht

    «Ich bin absolut einverstanden damit.» (US-Schauspieler George Clooney über Merkels Flüchtlingspolitik während eines Besuchs im Kanzleramt, Frankfurter Allgemeine Zeitung Online, 12.2.2016)

    Hauptbahnhof München: Ein Asylmigrant aus Syrien wird von der Polizei kontrolliert. Foto: Jazzmany | Shutterstock.com

    Like

    «Die Rolle der deutschen Staatsführung in der Flüchtlingskrise ist eine Inspiration und definitiv ein Modell für die Welt. (…). Ich hoffe, dass die USA dem Vorbild Deutschlands folgen.» (Facebook-Chef Mark Zuckerberg, Hannoversche Allgemeine Online, 27.2.2016)

    Banksterliebchen

    «Ich bewundere Angela Merkel sehr. (…) Angela Merkel ist für mich einer der außergewöhnlichsten Regierungschefs der Welt.» (Weltbank-Präsident Jim Yong Kim, Welt Online, 28.2.2016)

    Der zärtliche Genosse

    «Ich liebe Angela Merkel.» (Der Schweizer Sozialist Jean Ziegler, Zeit Online, 4.3.2016)

    Franz, der Charmeur

    «Sie versucht, Europa in dieser Krise zusammenzuhalten und die Flüchtlinge menschenwürdig zu behandeln. (…) Das ist ein historisches Verdienst.» (Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, Bild Online, 19.3.2016)

    Retterin der Nation

    «Das, was Angela Merkel vor einem Jahr geleistet hat, war ein Beitrag auch zum Zusammenhalt der europäischen Staaten, denn wir hätten sonst als Deutsche fürchterliche Kritik erhalten, wenn wir nicht humanitäre Hilfe und Herz gezeigt hätten. Dann hätten alle auf Deutschland gezeigt, dass Deutschland die Grenzen zumacht.»
    (CDU-Abgeordneter Roderich Kiesewetter, Deutschlandfunk Online, 6.9.2016)

    Menschenfreundin

    «Angela Merkel ist außerordentlich mutig und von Prinzipien getrieben. Eine der größten Menschenfreunde unserer Zeit. Die Deutschen sollten stolz sein, eine Kanzlerin mit diesen Prinzipien zu haben.» (Justin Forsyth, stellvertretender UNICEF-Geschäftsführer, Focus Online, 7.9.2016)

    Lob einer Fachkraft

    «Ich bewundere sie und ihre Politik, sie hat viel für uns getan.» (Syrischer Flüchtling Imad Kharma erklärt, warum er CDU-Mitglied wurde, news.de, 14.9.2016)

    Ein Freund in der Not

    «Die Politik geht manchmal hart um mit Regierenden, die die Grenzen für Flüchtlinge öffnen.» (US-Präsident Barack Obama beim UN-Flüchtlingsgipfel, 21.9.2016)

    Klare Kante (Fortsetzung)

    «Wer hier nicht für Angela Merkel ist, ist ein Arschloch und kann gehen.»
    (CDU-Generalsekretär Peter Tauber Ende November 2015, Welt Online, 30.9.2016)

    Limbo-Tanz

    «Sie legt die moralische Messlatte sehr hoch.»
    (Jordaniens König Abdullah II. über Merkels Flüchtlingspolitik, Washington Post Online, 7.10.2016)

    Feinde

    Die unbequeme Wahrheit

    «Obwohl Deutschland einer der Schlüsselstaaten im Westen ist, steht Merkel unter extrem starkem Einfluss der amerikanischen Regierung.»  (Putin-Berater Wladimir Jakunin, Zeit Online, 22.5.2014)

    Zwitscher-Krieg

    «Maul zu, Frau #Merkel. Frankreich ist frei.» (Der französische Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon, Twitter, 7.12.2014)

    COMPACT präsentierte Merkel 2015 als «Mutti Multikulti».
    Foto: COMPACT

    Kohls Mädchen

    «Frau Merkel konnte ja nicht richtig mit Messer und Gabel essen. (…) sie lungerte sich bei den Staatsessen herum, so dass ich sie mehrfach zur Ordnung rufen musste.» (Helmut Kohl über Merkel, zitiert nach Heribert Schwan und Tilman Jens, Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle, 2014, 2. Auflage, Seite 22)

    Die Heimsuchung

    «Diese Dame ist ja wenig vom Charakter heimgesucht.» (Helmut Kohl über Merkel, zitiert nach Heribert Schwan und Tilman Jens, Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle, 2014, 2. Auflage, Seite 85)

    Nothilfe

    «Merkel hat den Verstand verloren. Sie muss in den politischen Ruhestand geschickt werden oder in der Zwangsjacke aus dem Bundeskanzleramt abgeführt werden.» (Thüringens AfD-Vorsitzender Björn Höcke, Demonstration in Erfurt, 14.1.2016)

    Trump ist Trumpf

    «Was Merkel getan hat, ist geisteskrank.» (US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump über Merkels Asylpolitik, Bild Online, 10.2.2016)

    Ein Herz für Terroristen

    «Gelobt sei Angela Merkel, die Warmherzige, die Vorausschauende. Sie hat alles dafür getan, dass der Terror in Europa Fuß fassen kann und seine Söhne hier die eigene Zukunft von einer gestörten Welt verwirklichen können. Lasst uns Angela Merkel feiern, sie hat es geschafft!» (Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld über Merkel, Facebook, 22.3.2016)

    Heuchler!

    «Die Grenzen ihres Landes für Flüchtlinge so weit zu öffnen, war offenbar nicht gut durchdacht.»
    (US-Investor George Soros, Focus Online, 1.7.2016)

    Bademeister

    «Es kann nicht sein, dass alle das übergroße Misstrauen von Angela Merkel ausbaden müssen. Es muss sich einiges ändern. (…) Wir wollen keine Mauer mehr, auch nicht um das Kanzleramt herum.» (Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Brand über Merkels Alleingänge, Leipziger Volkszeitung, 6.7.2016)

    Affäre Böhmermann

    «Teilnahmslos hat sie sich dazu entschieden, vor den Forderungen Erdogans den Kotau zu machen, einem Mann, der die eiskalte Unterdrückung der türkischen Meinungsfreiheit betreibt.»
    (Der britische Außenminister Boris Johnson, Welt Online, 15.7.2016)

    Offene Grenzen

    «Danke, Angela (…) fürs Reinlassen dieser Terroristen.» (Der niederländische Politiker Geert Wilders, Focus Online, 27.7.2016)

    Das blaue Wunder

    «Aber bei dem Thema ist Blauäugigkeit wirklich das falsche Konzept, sondern der erste Ansatz heißt Sicherheit.» (Bayerns Finanzminister Markus Söder über Merkels Grenzöffnungspolitik, n-tv Online, 29.7.2016)

    Wo kein Wille ist…

    «Horst #Seehofer spricht #Klartext zu #wirschaffendas: Kann mir diesen Satz beim besten Willen nicht zu eigen machen.» (CSU-Parteichef Horst Seehofer via Twitter, 30.7.2016)

    Der Sultan spricht

    «Deutschland ist kein Freund, sondern ein Feind.» (Die AKP-nahe türkische Zeitung Yeni Akit über die Merkel-Regierung, 1.8.2016)

    Meuterei auf der Bounty

    «Immer mehr Menschen machen sich Sorgen, ob wir angesichts der großen Zuwanderung tatsächlich das schaffen können, was wir schaffen müssten.» (Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach, Bild, 4.8.2016)

    Geisterfahrer

    «Viele Menschen empfinden es als Provokation, dass die Kanzlerin weiterhin an ihrem ”Wir schaffen das”-Kurs festhält.» (Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Ramsauer, n-tv Online, 5.8.2016)

    Anti-Merkel

    Sprung in der Platte

    «Ich verstehe nicht, dass die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Satz ”Wir schaffen das” erneut wiederholt.» (Österreichs Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil, SPÖ, Bild Online, 25.8.2016)

    Merkeldämmerung

    «Wenn Merkel ihre Position nicht ändert, wird die Politikverdrossenheit größer. Wenn Merkel ihre Politik ändert, ist sie weg.» (Der ehemalige Kohl-Berater und Bild-Chefredakteur Hans-Hermann Tiedje, Tagesschau Online, 6.9.2016)

    Kurzer Prozess

    «Diese Politik ist falsch.» (Österreichs Außenminister Sebastian Kurz, ÖVP, kritisiert Angela Merkels Flüchtlingspolitik, Welt am Sonntag, 2.10.2016)

    Merkel muss weg!

    «Frau Dr. Merkel handelt unverantwortlich nicht nur Deutschland gegenüber, sondern auch der EU und ganz Europa. Sie setzt Gesetze außer Kraft, ohne die Folgen zu bedenken. Sie und ihre Regierung sind nicht mehr ”Herr der Lage“ und somit weder fähig, Deutschland zu regieren, noch bei für die EU relevanten Belange weitreichende Entscheidungen zu treffen.» (Auszug aus einer Anti-Merkel-Petition mit derzeit 260.000 Unterstützern, change.org, zuletzt abgerufen am 23.10.2016)

    Stoppt die Schlepperkönigin!

    «Es entspricht nicht unseren Interessen, alle Bürgerkriegsflüchtlinge und alle Armutsmigranten der Welt aufzufordern, zu uns zu kommen, und gleichzeitig die Grenzpolizei anzuweisen, niemanden an der Grenze abzuweisen. Indem Frau Merkel betonte, ”Asyl kennt keine Obergrenze”, und indem ihr Innenminister die Weisung (…) erteilt hat, unsere Grenzen nicht zu schützen, hat sie eben das zu verantworten.» (Auszug aus einer Anti-Merkel-Petition mit über 580.000 Unterstützern, abgeordneten-check.de, zuletzt abgerufen am 23.10.2016)

    Wolf im Hosenanzug

    «Merkel ist die gefährlichste Politikerin Europas.» (Der FPÖ-Vorsitzende Heinz-Christian Strache, Rede zur Lage der Nation, Krone Online, 24.10.2016)

    Noch mehr Entlarvendes über die Multikulti-Kanzlerin lesen Sie in der COMPACT-Edition «Schwarzbuch Angela Merkel» – jetzt Teil unseres großen Rabattpakets «1.000 Seiten BRD-Diktatur»: 11 Ausgaben für für 14,99 Euro statt für 79,75. Hier mehr erfahren.

    Kommentare sind deaktiviert.