Ab sofort im COMPACT-Shop erhältlich: Unsere neue Spezial-Ausgabe „Nationalsport Fußball. Geschichte einer deutschen Leidenschaft“. Natürlich sind schon massenhaft Bestellungen eingegangen. Aber ees gibt auch Nörgler: Warum macht Ihr als poilitisches Magazin etwas zum Sport? Ist das nicht „Brot und Spiele“ zur Ablenkung des Volkes von der Politik?

    Liebe ehrenwerte Kritiker, das ist zu kurz gesprungen. Fußball ist die Leidenschaft des Volkes, und das Volk sieht eine WM schon immer ganz spontan auch als Möglichkeit, sich zur eigenen Nation zu bekennen. Das „Sommermärchen“ 2006 war eine Millionernparty in Schwarz-Rot-Gold, das Wiedererwachen patriotischer Gefühle „aus dem Bauch heraus“. Das politisch-korrekte Establishment war geschockt: Die Antifa verbrannte Fahnen, die Professoren verdammten das Singen der Nationalhymne. Seither haben die Versuche des Regimes, den Fußball und seine Fans auf politisch-korrekt zu trimmen, nicht mehr aufgehört. Jüngstes Beispiel: Die Nationalmannschaft darf nicht mehr Nationalmannschaft heißen, sondern nur noch „Die Mannschaft“…

    Doch die Fans ziehen da nicht mit – und COMPACT-Spezial „Nationalsport Fußball“ stärkt ihnen Herz und Hirn. Wir können stolz auf unsere Siege und Traummannschaften sein, und diese Erfolge hatten auch immer ein spezifisch „deutsches“ Element. Die magische Formel heißt Organisation. Wir können nicht so zaubern wie die Latinos und sind nicht so athletisch wie die Kongolesen, aber wir machen das mit perfekter Zusammenarbeit wett. Dasselbe Kunststück haben wir in der Wirtschaft zustande gebracht: Wir haben keine Rohstoffe, aber wir hatten immer fleißige Arbeiter, clevere Tüftler und vorausschauende Unternehmer, die durch die sanfte Steuerung einer sozialen Marktwirtschaft zum Wohle des Ganzen zusammenwirkten. Seit dieses „Einer für alle“ aber durch eine Billigheimer-Einstellung ersetzt wurde und wir unsere Infrastruktur durch ausländische Dumping-Firmen bauen lassen, kriegen wir keinen Flughafen mehr fertig. Selbst Autobahnen, das vielleicht bekannteste Vorzeigeprojekt von Made in Germany, versacken urplötzlich in tiefen Löchern, weil schlampig gebaut wurde.

    Im Fußball aber funktioniert das gute alte Deutschland noch, trotz Kommerzialisierung und immer höheren Ausländeranteils. Das hängt damit zusammen, dass in den Vereinen und auch im DFB immer noch die traditionellen deutschen Werte das Spiel bestimmen und die Einwanderer auf diese eingeschworen werden – das darf man gelungene Integration nennen. Jungstar Andreas Beck fasste nach dem Gewinn der U21-Europameisterschaft 2012 zusammen: „Wir hatten Spieler aus den unterschiedlichsten Teilen Deutschlands und aus vielen Kulturen und Ländern dabei. Trotz dieser Mischung haben wir als Team die sogenannten deutschen Tugenden gezeigt. Wir hatten den absoluten Siegeswillen, jeder ist für den anderen gelaufen – diese Eigenschaften haben uns durchs Turnier getragen.“ Disziplin, Treue, Aufopferung – ohne dieses „preußische“ Fundament stehen auch die besten Solisten auf verlorenem Posten, wie die Brasilianer 2014 beim 1:7 gegen uns schmerzhaft erfahren mussten.

    Deshalb ist die WM dieses Jahr ein guter Anlass, die sportlichen mit den politischen Leidenschaften zu verknüpfen: Ab sofort können Sie unser neues WM-Shirt „Sieg für Deutschland!“ geschenkt bekommen. Ja, Sie lesen richtig: Sie bezahlen null Euro statt 19,90 Euro für ein patriotisches Bekenntnis, mit dem Sie auch noch chic aussehen! Das Hemdchen mit diesem Slogan ist ein Hingucker – und die Grundfarbe schwarz macht bekanntlich schlank! Einzige Bedingung für das Geschenk: Sie müssen ein Jahresabo für COMPACT-Magazin abschließen oder ein Jahresabo verschenken (Sie als Schenker bekommen das T-Shirt auch in diesem Fall gratis). Ist das ein gutes Angebot?

    Mit diesem T-Shirt sind Sie gut gerüstet für die Fußball-WM: Sie können auf Fan-Meilen und in Gaststätten zeigen, dass Sie zu Deutschland stehen – und nicht nur zu der „Mannschaft“, wie die DFB-Funktionäre jetzt unsere Nationalmannschaft abwertend nennen. Mit diesem Bekenner-Shirt machen Sie auch anderen Fans Mut zum Patriotismus – was früher völlig normal im Sport war, aber dem Volk jetzt von oben her ausgetrieben werden soll. Und andererseits: Keiner wird Ihnen wegen „Sieg für Deutschland!“ rechte Gesinnung vorwerfen können – denn wer wollte unserer Elf schon eine Niederlage wünschen?

    Kurz und gut: Mit unserem neuen Shirt können Sie beim WM-Kucken Flagge für unsere Elf UND unser Vaterland zeigen, ohne aufdringlich zu wirken. Wetten, dass Sie von anderen Fußball-Begeisterten darauf angesprochen werden und man Ihnen einen ausgibt?

    In diesem Sinne: Sieg für Deutschland!

    Kommentare sind deaktiviert.