Wenn man eine Wahnsinns-Ideologie konsequent zuende denkt, dann sollte man wohl auch analog zur Gender-Ideologie sein Alter selbst bestimmen dürfen, oder? Das zumindest meint ein 69-jähriger Niederländer. Leider verweigert das fortschrittsferne Standesamt ihm die Unterstützung.

    Der Liberalismus verlangt rundum Flexibilität und Anpassung an die Markt-Vorgaben. Dazu suggeriert er dem Einzelnen, alles sei erreichbar, wenn er nur wolle. Zahllose Motivations- und Optimierungs-Angebote sollen dabei helfen, ihn in eine Zweierkonstellation zu treiben, in eine Ehe, die jeden anderen ausschließt: Du und der Markt.

    Das Individuum erhält im Gegenzug die Illusion unbegrenzter Freiheit, unzähliger Möglichkeiten. Warum vor der Biologie noch haltmachen? Du bist ein Mann, aber willst eine Frau sein? Bitte sehr, sei eine. Dein Körper ist zweitrangig. Dein Wille entscheidet. Und wer darüber lacht, wird niedergemacht. So lautet die neue Moral.

    Aber was, wenn jemand diese Ideologie auf Bereiche anwendet, wo bislang noch keine Moralisten-Lobby für Illusionsschutz sorgt? So geschehen in den Niederlanden. Dort verklagte der 69-jährige Motivationstrainer und Entertainer Emile Ratelband das für ihn zuständige Standesamt. Grund: Um die Ansprüche des Marktes optimal nutzen zu können, also bessere Arbeitsangebote zu erhalten und bei Tinder ein paar heißere Miezen abzustauben, wollte er sich um zwanzig Jahre verjüngen lassen. Ratelband argumentiert absolut folgerichtig im Sinne des Zeitgeistes.

    „Wir leben in einer Zeit, wo man seinen Namen und sein Geschlecht ändern kann. Warum darf ich nicht mein eigenes Alter bestimmen? Wenn ich 69 Jahre alt bin, bin ich beschränkt. Wenn ich 49 Jahre alt bin, dann kann ich mir ein neues Haus kaufen und ein anderes Auto fahren. Ich darf mehr Stellen antreten. Wenn Tinder sagt, dass ich 69 Jahre alt bin, bekomme ich keine Antwort. Wenn ich mit dem Gesicht, das ich habe, 49 Jahre alt bin, bin ich in einer glanzvollen Position.“

    Alles zum aktuellen Hype der grünen Heuchler im Titelthema von COMPACT 11/2018. Jetzt am Kiosk ODER sofort digital lesen: compact-online.de/digital-abo/

    Sein Gesuch wurde abgelehnt, die Behörden änderten sein Geburtsdatum nicht. Daraufhin zog der Mann in Arnhem vor Gericht. Das jedoch stellte sich ebenfalls queer, pardon, quer: Wenn er 1969 geboren sei, wer sei dann der junge Mann, der zwischen 1949 und 1969 bereits gelebt hat? BBC und Daily Mail kommentierten ironisch, dass der Staat ihm nach der amtlichen Verjüngung keine Rente mehr auszahlen müsse.

    Wir fügen hinzu: Durch willkürliche Verjüngung ließe sich auch das Problem der überalterten Gesellschaft prima lösen.

    Kommentare sind deaktiviert.