Der Konflikt zwischen den USA und China heizt sich immer mehr auf. Aktuelle Beispiele sind der amerikanische Zugriff auf den Technologieriesen Huawei und der Machtkampf in Venezuela, der auch ein Stellvertreterkrieg zwischen den Supermächten ist. Zu den politökonomischen Hintergründen des globalen Ringens lesen Sie hier eine Einschätzung von COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer. Nach dem Untergang des sozialistischen Blocks ließen die Führer der sogenannten freien Welt die Champagnerkorken knallen: Das Ende der Geschichte (Francis Fukuyama) war 1990
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.