Man hatte ja vermutet, dass die Klima-Fanatiker von „Extinct Rebellion“ oder „Friday for Future“ der verlängerte Arm linkgrüner Politik zur Straße und ins geistige Armenhaus seien. Stattdessen scheint die jugendliche Klima-Guerilla dem Image der Bionade-Partei eher zu schaden.

    Zwar haben die Grünen bei der gestrigen Wahl in der Schweiz kräftig zugelegt, in Deutschland aber sinkt die Zustimmung seitens der Wähler. Auch das Pop-Star-Image des Vorsitzenden Robert Habeck bröckelt. Nach dem rasanten Aufstieg im Juni auf 25 Prozent, sank die Zustimmung laut Allensbach-Umfrage auf 23,5. Andere Meinungsforscher verzeichnen einen noch tieferen Fall: laut Emnid stürzten sie von 27 auf 20 Prozent, laut Forsa von 27 auf 22 Prozent.

    Sogar der mainstreaminge Focus vermutet, der Hype um den Greta-Kult und die Endzeitclowns von „Extinction Rebellion“ sowie deren Glorifizierung in den Medien habe „den Charakter einer Filterblase angenommen“. Das zeigt umso mehr, wie stark die Grünen von irrationalen Stimmungen abhängen. Sie besitzen kein rationales Konzept, dass Wähler dauerhaft, jenseits der Modewellen bindet.

    All jene Wähler, die weiterhin den Grünen vertrauen, sind hiermit zur COMPACT-Konferenz „gegen den Klimawahn“ eingeladen. Kommt und überprüft eure Argumentation: 

    Jetzt den Widerstand gegen den grünen Irrsinn organisieren: Die COMPACT-Konferenz „Gegen den Klimawahn“ am 16.11. in Magdeburg zeigt auf, „wie wir unsere Autos, sichere Energieversorgung und unsere Freiheit verlieren, wenn wir Bürger nicht selbst aktiv werden. Hier anmelden.

    .

    Kommentare sind deaktiviert.