Deutschlands bester Wetterfrosch geht dennoch vom Treibhauseffekt aus. COMPACT-Spezial „Klimawandel. Fakten gegen die Hysterie“ hat da noch ein paar Gegenargumente parat.
Von solchen Männern bräuchte es mehr in Deutschland: Jörg Kachelmann ist neben Harald Schmidt der einzige Entertainer von Format – und dazu noch ein Experte. Beide teilen ebenso herzhaft wie unterhaltsam aus und haben sich ihre Unabhängigkeit als Querdenker bewahrt. Ganz besonders haben es beiden die Grünen angetan. Am Sonntag brachte die ehemalige grüne Ministerin Bärbel Höhn (NRW) den Wetterfrosch auf die Palme. Höhn schrieb auf Twitter den üblichen Blödsinn, den man von Ihresgleichen derzeit hört.
Die #Klimakrise zeigt Wirkung: die nächsten Wochen soll kalte #Polarluft unser Wetter bestimmen. Ein Zeichen, dass die #Golfstrom-wirkung nicht mehr funktioniert. Ähnlich, wie wir es schon im Sommer erlebt haben. Genau das haben Klimaexperten vorausgesagt.
Kachelmann ließ sich nicht lumpen:
Frau Höhn phantasiert frei von jeglicher Verbindung zur Wissenschaft. Es ist nicht wahr, dass die „Golfstrom-Heizung nicht mehr funktioniert“. Es ist frei erfundener Blödsinn wie die vier Wochen „sibirische Kälte“ an sich. Offensichtlich sind alle Dämme gebrochen.
Schon letztes Jahr ging er während des „Sommers der Hölle“ (F.J. Wagner in „Bild“) mit den Paranoikern hart ins Gericht: „95 Prozent der deutschen Medien“ hätten die „kurze Hitzewelle für die Probleme in Feld, Wald und Fluss verantwortlich gemacht“, wie er im Interview mit der HNA vorrechnete: „Es beelendet sehr, wenn es schon nicht zu gesundem Menschenverstand, dann auch nicht mal zu minimaler Recherche reicht.“ Die Journalistenzunft ist ihm besonders unsympathisch – den HNA-Reporter bügelte er gleich persönlich ab: „Sie schreiben andauernd Weltuntergänge und Russenpeitschen herbei, weil Ihnen nur noch wichtig ist, dass es gut klickt. Sie bekommen viel Geld und den besten Platz bei Ihrem Lieblingsitaliener, weil Sie wichtig sind, und dies auch gerne sind. Sie machen sich gern mal über lokale Politiker und Unternehmer lustig, wenn sie die falsche Krawatte tragen, und sind selbst so empfindlich bis kritikunfähig“.

Schon 2009 hatte er in der FAZ darauf hingewiesen, was sich besonders in den letzten Monaten verschärft gezeigt hat: „Derzeit wird alles, was auf der Welt passiert, in einen Klimazusammenhang gestellt: zu viel Monsun, zu wenig Monsun, regnet es in der Sahara, hat der Kilimandscharo noch einen Gletscher, kalbt jetzt der Larsen-Eisschelf in der Antarktis? Wir werden vollgemüllt mit solchen Wissenssprengseln – aber es geht darum, sie global einzuordnen. Generell sind Klima und Wetter schwer miteinander zu vermischen.“
Dabei geht Kachelmann selbst durchaus vom Treibhauseffekt und einer vom Menschen zumindest mitverursachten Klimaerwärmung aus. Mit der gegenteiligen Position, die unter anderem von der AfD vertreten wird, geht er ähnlich hart ins Gericht wie mit den Grünen. Kostprobe: „Damit haben auch Rechtsextremisten in der AfD jede Möglichkeit, allen denkbaren Unsinn im Zusammenhang mit Klima und Wetter mitzuteilen, den vielleicht noch Menschen als solchen erkennen können, die vor 50 Jahren in die Schule gegangen sind, als naturwissenschaftlicher Unterricht eine nennenswerte Rolle spielte.“

Der Metereologe nimmt also eine interessante Mittelposition in der Klimadebatte ein – und wir sollten uns über ihn als einen der Seltenen freuen, die sich trauen, individuelle Unabhängigkeit im Denken zu verteidigen, auch wenn er dann ab und zu auch gegen Unsereins austeilt. In aller Bescheidenheit möchte COMPACT dennoch darauf hinweisen, dass wir die wissenschaftlichen und politischen Argumente in der derzeit heißesten (oder kältesten) gesellschaftlichen Debatte in COMPACT-Spezial „Klimawandel. Fakten gegen Hysterie“ zusammengestellt haben – und wir würden uns freuen, wenn Herr Kachelmann darauf mal Bezug nimmt. Gerne kritisch – und gerne mit dem Schuss Polemik, für die wir Sie lieben! Wir halten das aus – wir sind ja keine grünen Weicheier!
Hier ist der Inhalt von COMPACT-Spezial „Klimawandel. Fakten gegen Hysterie“:
Prominente Gegenstimmen
Promis gegen Paranoia: Die Top 5 der Klimahysteriker VS. Klimarealisten
Warnung vor der Öko-Diktatur: Die Freiheit, nicht das Klima ist bedroht
_von Vaclav Klaus
Bewährungsprobe für den Liberalismus: Aus grünen Fesseln befreien!
_ von Holger Krahmer
Protest gegen Panikmache: Aufstand der Anständigen
_ von Marc Dassen
Fritz Vahrenholt: Öko-Ikone gegen Klimahysterie
_ Daniell Pföhringer
Die wissenschaftliche Diskussion
Kein Grund zur Panik: Sieben Klimathesen widerlegt
_ von Ernst-Georg Beck
Klimamythen auf dem Prüfstand: Aussterbende Eisbären und andere Märche
_ von Marc Dassen
Ein Meteorologe packt aus: Reales Wetter, fiktives Klima
_ von Dr. Wolfgang Thüne
Hauptangeklagter auf freiem Fuß: Freispruch für Kohlendioxid
_ von Gerhard Wisnewski
Geoengineering und Wetterwaffen: Gefahren der Wettermanipulation
_ von Marc Dassen
Was bestimmt wirklich unser Klima?: It’s the sun, stupid!
_ von Dr. Horst Malberg
Die Datenfälscher vom IPCC: Attacke mit dem Hockeyschläger
_ von Peer Kwiatkowski
Die kalte Sonne – Lesestoff für Klimarealisten: Sonne, CO2 und Nordatlantische
Oszillation
_ von Daniell Pföhringer
Tacheles zur Klimapolitik: «Der Globaltemperatur ist es egal, was Berlin beschließt»
_ Interview mit dem EIKE-Präsidenten Dr. Holger Thuss
Die Akte William Connolley: Der Mann, der unser Weltbild umschrieb
_ von Gerhard Wisnewski
Klimawahn – Wer profitiert?
Altmaiers große Pläne: Der Eine-Billion-Euro-Mann
_ von Lion Edler/Karel Meissner
Blaupause für den Klima-Genozid: Schellnhubers Masterplan
_ von Josefine Barthel
Zur Geschichte des Weltklimarates IPCC: Die bunte Seite der Macht
_ Karel Meissner
Die Krisenpropheten des Club of Rome: Hinter dem grünen Vorhang
_ von Marc Dassen
Reibach mit der Angst: Die fünf größten Profiteure
_ Andrew Follett
Energiewende – Wer bezahlt?
Aus blutrot wird giftgrün: Windrad-Kommunismus
_ von Daniell Pföhringer
Der Krieg gegen die Glühbirne: Bulb Fiction
_ von Gerhard Wisnewski
Fünf vor Stromausfall: Wollt Ihr den totalen Blackout?
_ von Daniell Pföhringer
Klima-Kampagne gegen den Diesel: «Das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands wird zerstört»
_ Interview mit Daimler-Betriebsrat Oliver Hilburger
Abzocke mit Wärmedämmung: Klima-Pfusch am Bau
_ von Konrad Fischer
Der E10-Betrug: Brot in den Tank?
_ von Nikki Vogt
Alternativen zum Klima-Gau
Sauber, sicher, sabotiert – der Thorium-Reaktor: Die verpasste Chance
_ von Martin Süß
Linke und Grüne gegen High-Tech: Rettet unsere Kohle!
_ von Jürgen Elsässer
Kommunalisierung als Weg: Aufstand der Stromrebellen
_ von Sven Reuth
Was noch in der Schublade liegt: Das Vermächtnis des Nikola Tesla
_ von Federico Bischoff
COMPACT-Spezial kann man hier bestellen.