Die Verwandlung ehemals Systemtreuer in Kritiker, sobald deren Einkommen und Posten nicht mehr in Gefahr sind, ist altbekannt. Und doch sorgt jedes neue Beispiel für Erleichterung. Denn mit jedem Abspringer wird es den Verbliebenen schwerer, das Establishment noch mit ernster Miene zu vertreten.

    Diesmal geht es um den Ex-SPD-Vorsitzenden Sigmar („Ceta“) Gabriel. Nachdem die Kriechermedien ihre Ekel-Propaganda über einen geistig und physisch „verwahrlosten“ Julian Assange (nach siebenjährigem Aufenthalt in der Botschaft von Ecuador) abgesondert haben, schwingt sich Gabriel jetzt nach Meldung der Nachrichtenagentur Reuters zu dessen Verteidigung auf. Beobachter warnen schon lange, dass das Leben des Wikileaks-Gründers im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Gefahr sei: Durch Folter und Verweigerung medizinischer Behandlung könnte sich die Auslieferungsfrage an die USA bald von selbst erledigen…

    Nach einem Telefongespräch mit dem UN-Sonderberichterstatter über Folter, Nils Melzer, twitterte Gabriel: „Nach langem Telefonat über Julian Assange mit Professor Melzer (UN Sonderberichterstatter über Folter). Julian Assange ist gefoltert worden. Ich finde, in Europa muss gelten: Wer gefoltert wurde, braucht Hilfe und muss sich auf Rechtsstaatlichkeit verlassen können. Beides ist bei Julian Assange nicht gewährleistet.“

    Das ist für Sigmar Gabriel, immerhin Vorsitzender der Atlantik-Brücke, nicht ganz unmutig. Dennoch dürfte die Aussage des Ex-Außenministers erstmal gratis bleiben. Denn das Auswärtige Amt unter Führung von Heiko Maas hatte erst vor wenigen Tagen die Fake News verbreitet, es gebe von Professor Melzer keinen Bericht über den australischen Whistleblower. Melzer widersprach, und Gabriel hat ihm via Twitter nun assistiert. Aber die Blamierten dürften auch dieses Leaking leider erfolgreich aussitzen.

    Keine Lust mehr auf Propaganda und mediale Einseifung? Dann sollten Sie COMPACT lesen, die stärkste Stimme des Widerstands. Um keine Ausgabe zu verpassen, am besten ein Abo holen. (Für mehr Infos Klick auf den Link)!

    Kommentare sind deaktiviert.