Die ersten Monate des Jahres 2019 standen unter dem Stern des St. Greta-Kultes. Fridays for Future-Prozessionen sorgten monatelang für eine Hysterisierung der Klimadebatte, und kirchliche Würdenträger setzen Frau Thunberg mit Jesus gleich. Jetzt wurden diese Ehrungen an Carola Rackete weitergereicht.

Seit Frau Rackete aus dem italienischen Hausarrest entlassen ist, gibt Deutschlands Kriecherpresse jede Zurückhaltung auf. Der Spiegel feiert sie auf der Titelseite als „Captain Europe“. Sie ist zwar nicht mehr unter 20, aber als neue Symbolfigur für die Kategorie „weiblich & jung“ geht sie dennoch durch. Da sie, wie der Focus jubelt, Salvini anzeigen möchte, kommt noch das Narrativ des „alten weißen Mannes“ hinzu, gegen den die junge Heldin ankämpfen darf. Eine Revolutionsgeschichte von heute.
Auch der Jesus-Vergleich darf in einer säkularisierten Gesellschaft natürlich nicht fehlen. Wie schon Greta Thunberg erhält Carola Rackete eine Erhebung zum weiblichen Heiland. Der DBK-Flüchtlingsbeauftragte Erzbischof Stefan Heße versichert auf katholisch.de: „Frau Rackete folgte einem klaren ethischen Imperativ: Ertrinkende muss man retten, ohne Wenn und Aber. Das passt auch sehr gut mit dem Evangelium zusammen. Wer wie die Kapitänin ein Menschenleben rettet, steht in der Nachfolge Jesu.“ Auch der Kölner Weihbischof Ansgar Puff identifiziert Carola Rackete als Ideal der christlichen Nachfolge.
Laut Domradio erklärte Puff: „Wenn es in der Bibel um die Frage ginge, ob am heiligen Sabbat geheilt werden dürfe, zählte für Jesus der Mensch mehr als das Gesetz. Er habe seine Widersacher angesehen, ,voll Zorn und Trauer über ihr hartes Herz‘ – und dann dem leidenden Menschen geholfen. So wie Carola Rackete.“ Puff wolle beten für einen „Sturm der Entrüstung in der Öffentlichkeit, der sie (Carola Rackete, Anm. d. Red.) schnell aus dem Gefängnis herausholt“.
Die landesweiten Demonstrationen für Frau Rackete und die darin aufgestellte Forderung, alle von Sea-Watch transportierten Migranten unbürokratisch aufzunehmen, zeigt, dass erneut ein Massenkult starten dürfte.
Dem Establishment eine schmieren: COMPACT abonnieren.