Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ (JF) hat am Mittwoch ihren Auftritt auf der Leipziger Buchmesse abgesagt.
In seiner Erklärung kritisiert JF-Geschäftsführer Dieter Stein, dass der Direktor der Leipziger Buchmesse, Oliver Zille, mit der von linksextremen Verlagen und Grüppchen initiierten Aktion „#verlagegegenrechts“ kooperiere. Weiter heißt es bei Stein: „Durch eine einseitige und ungünstige Standplazierung in einem von der Messe konstruierten ,rechtsextremen Block‘ von Verlagen“ sei eine Messeteilnahme für die JF „absolut rufschädigend und wirtschaftlich sinnlos“, so Stein.
Die linken Feinde der Meinungsfreiheit feiern die Kapitulation der JF auf allen ihren Kanälen. Die Krawalltruppe „the future is unwritten“, die in einem Debattenbeitrag auch ein militantes Auftreten gegen die Meinungsfreiheit befürwortet, schrieb auf Twitter: „Ein erster Erfolg der Gegenmobilisierungen. Im besten Fall knicken auch die anderen Fans von Patriarchat, nationaler Abschottung und autoritärem Staat vor dem erwarteten Gegenprotest ein.“
Zu früh gefreut, schwarzer Block! COMPACT hält stand und verteidigt die Meinungsfreiheit auf der Leipziger Buchmesse, und auch unsere Freunde vom Antaios-Verlag („Sezession“) lassen sich nicht beirren. Das Einknicken der JF ist in der Sache unverständlich, setzt tatsächlich aber nur konsequent den unrühmliche Anpassungskurs des Blattes fort, das sich ursprünglich, vor allem in den 1990er Jahren, große Verdienste für das Aufbrechen politisch-korrekter Schreibverbote erworben hatte.
Dieter Stein hat ja Recht, wenn er die Fraternisierung der Messeleitung mit den Linksradikalen und die dadurch erzeugte Hetzstimmung gegen alles vermeintlich Rechte – in Wahrheit: gegen Konservative und Querdenker – beklagt. Aber diese Attacke auf die Meinungsfreiheit kann man doch nicht zurückweisen, indem man freiwillig kapituliert! Wir haben doch als ehrliche Journalisten die verdammte Pflicht, den „Mut zur Wahrheit“ nicht nur zu plakatieren, sondern tatsächlich die wenigen Freiräume zu verteidigen, die uns das System noch lässt. Immerhin ist der Antrag der Linkspartei, den Auftritt von JF, COMPACT und Antaios auf der Buchmesse zu verbieten, auf der Buchmesse grandios gescheitert. Keine andere Fraktion wollte sich anschließen! Besonders die Standhaftigkeit der CDU-Fraktion war bemerkenswert: „Es ist nicht die Aufgabe der Politik, ein Urteil zu fällen und erst Recht nicht die einer Partei, deren Mitglieder vom Verfassungsschutz beobachtet werden.“ Stadtrat Alexej Danckwardt, der mit der Linkspartei gebrochen hat, schleuderte seinen ehemaligen Genossen entgegen: „Die Linken haben den Rechtsstaat immer noch nicht verstanden.“
Das sind hervorragende Vorraussetzungen, um auch auf der Buchmesse „der Freiheit eine Gasse“ (Friedrich Schiller) zu bahnen. Die tapferen Stadträte, die sich der Linkszensur widersetzt haben, laden wir an unseren Stand auf einen Piccolo ein – gerade auch die CDUler, die ja im Osten und Sachsen speziell oft anders ticken als Angela Merkel! Generell gilt: Freunde des offenen Wortes – machen wir gemeinsam die Buchmesse zu einem Ort des Pluralismus! Es kann nicht sein, dass marginale Linksgrüppchen die große freiheitliche Tradition der Buchstadt Leipzig so verengen, dass nur noch ihre Meinung toleriert wird. Das in den Leitmedien gepriesene Bündnis der „Verlage gegen rechts“ ist tatsächlich ein Sammelsurium der „Versager gegen rechts“, wie Ellen Kositza heute in einem launigen Kommentar auf sezession.de schreibt: ein riesiger Popanz, der nur durch staatliche Rückendeckung mächtig erscheint.
Ich selbst werde mit der COMPACT-Mannschaft die vollen vier Tage an unserem großen Stand (in Halle 3, mit Turm unübersehbar!) Flagge zeigen. Zehn Meter weiter ist der Stand von Antaios mit Götz Kubitschek und Ellen Kositza. Dazwischen ist die Leseinsel, wo es jeden Tag spannende Veranstaltungen von uns gibt. Mit anderen Worten: Kommt alle, bei uns ist die Freiheitsparty! Wer COMPACT abonniert hat oder auf der Messe abonniert, bekommt ein Autogramm von bzw. ein Selfie mit mir oder unserer Moderatorin Katrin Nolte!
Unser Stand befindet sich in Halle 3, Stand G602.
COMPACT-Veranstaltungen im Rahmen von ‚Leipzig liest‘:
Donnerstag, 15.03.2018
Uhrzeit 17:30 – 18:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Die Moschee Notre-Dame: Anno 2048
Mitwirkende: Autorin Jelena Tschudinowa. Sie können während der Buchmesse an unserem Stand den spannenden Anti-Islam-Thriller von Frau Tschudinowa gratis erhalten, wenn Sie ein COMPACT-Abo abschließen.
Freitag, 16.03.2018
Uhrzeit 17:30 – 18:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Vorstellung der neuen Reihe COMPACT-Geschichte
Mitwirkende: Autor Gerd Schultze-Rhonhof („Der Krieg, der viele Väter hatte“), Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur)
Samstag, 17.03.2018
Uhrzeit 17:30 – 18:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Akif Pirinçci stellt die erste Ausgabe von COMPACT-Pirinçci vor.
Mitwirkende: Autor Akif Pirinçci, Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur)
Mit Autogrammstunde!
Sonntag, 18.03.2018
Uhrzeit 14:30 – 15:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Die Perspektive alternativer Medien in Deutschland.
Diskutanten: Götz Kubitschek, Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur)
Sonntag, 18.03.2018
Die große COMPACT-Pirincci-Party
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Wittenberg (Details erfahren Sie nach der Anmeldung)
Chefredakteur Jürgen Elsässer führt auf der Bühne einen Plausch mit Akif Pirinçci. Gemeinsam diskutieren wir die weitere Perspektive der Pirinçci-Reihe und halten eine kleine Rückschau auf die Leipziger Buchmesse 2018.
Erleben Sie Akif Pirinçci live und hautnah und feiern Sie zusammen mit uns!
Im Eintritt inbegriffen sind ein schmackhaftes Buffet inklusive einer Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken. Weitere Getränke und Alkoholika können gerne auf Selbstzahlerbasis erworben werden.
Eintritt für COMPACT-Abonnenten frei!*
Nichtabonnenten zahlen einen Unkostenbeitrag von 22 Euro.