bietet Ihnen ab sofort folgende Vorteile:
• Alle Premium-Artikel und Videoangebote
• Digitaler Zugriff auf Artikel aus dem COMPACT-Magazin schon vor Erscheinen
• Digitaler Zugriff auf frühere COMPACT-Magazine
• Freier Eintritt bei COMPACT-Live & 50% Rabatt bei Konferenzen
• Push-Nachricht bei jedem neuen Online-Beitrag uvm.

Die Reconquista hat begonnen: Der Aufstieg der neuen Rechten in Spanien
Rechtsruck in Spanien: Vieles deutet darauf hin, dass nach den Wahlen am 28. April ein Bündnis aus der patriotischen Vox, den liberalen Ciudadanos und der altehrwürdigen Volkspartei PP eines der größten Länder der EU regieren wird. Das ist vor allem einem Politiker zu verdanken.

Gelbwesten unter Druck: Repression von außen, Streit im Innern
Polizeigewalt, Medienlügen und innere Streitigkeiten haben zum Abflauen der Demonstrationen geführt. Doch die Unzufriedenheit bleibt – und könnte Marine Le Pen stärken.

Vorsicht, Feindzeugen! Verfassungsschutz-Zuträger in der AfD
Der frühere Chef des Thüringer Verfassungsschutzes warnt: Altparteien, Inlandsgeheimdienst und Medien blasen zur Jagd auf die AfD. Die Konfrontation wäre auszuhalten, wenn es nicht in der Partei selbst Zuträger für die Denunzianten gäbe.

Vom Brexit zum Dexit: Alice Weidel im Interview
Könnte Deutschland wie Großbritannien Kurs auf einen Austritt aus der EU nehmen? Die AfD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag hält einen Ausstieg aus dem Euro für das Wichtigste. Mitten im Wahlkampf für das Europaparlament steht sie im Zentrum einer Kampagne der Altparteien wegen der Annahme von Parteispenden – und schießt im COMPACT-Interview zurück.

Greta nervt – Luisa auch: Klimareligion und Machtpolitik
Eine 16-Jährige ist die Heilige der neuen Klimareligion, Jugendliche auf der ganzen Welt huldigen ihr. Keine Woche vergeht, in der sie uns nicht mit messianischen Auftritten für den Weltuntergang verantwortlich macht und zur Buße aufruft – stilvoll in Szene gesetzt von ausgebufften Medienprofis. Doch ein anderes Mädchen geht einem noch mehr auf die Ketten.

Aufstand der Zahnspangen-Jugend: Schulschwänzen für das Klima
Unter dem Motto «Fridays for Future» streiken seit Januar immer mehr Schüler, um das Klima zu retten – so ist die größte Teenager-Bewegung in der Bundesrepublik nach 1945 entstanden. Was treibt die Halbwüchsigen auf die Straße? Wir gingen mitten ins Gewühle.

Das heilige Kind: Minderjährige in Opferkulten
Greta Thunberg ist die Ikone einer postchristlichen Ersatzreligion. Ihre Wirkung ist vergleichbar mit antiken Opferkulten: Immer geht es um die Besänftigung übermenschlicher Mächte.

Ökotopia oder: Eine Stadt im Stillstand Wenn Grüne Verkehrspolitik machen
Berlins grüne Verkehrsverwaltung sorgt für Zustände wie in Nairobi: Bahnen am Rande des Kollapses, Autos ausgebremst durch Schlaglöcher und Tempo-30-Zonen, Lastenfahrräder, die Lkw verdrängen. Die Ministerin verspricht Verbesserungen ab dem Jahr 2035.

Batterie leer: E-Autos im Praxistest
Alles für das Klima, Schluss mit dem Killergas CO2: Die Grünen wollen ein Zulassungsverbot für Verbrennungsmotoren ab 2030. Die bösen Stinker sollen durch saubere Stromer ersetzt werden. Kann das gut gehen? Unser Autor hat eine Testfahrt gemacht.

Petra, Greta und ich
Jürgen Elsässer über die Weltuntergangsstimmungen der Öko-Jugend – Editorial aus der COMPACT-Ausgabe 4/2019 (am Kiosk ab 30. März).