Ein Einzelfall? Eine Auseinandersetzung im Drogenmilieu? Traumatisierte Flüchtlinge, die von ihrem Opfer provoziert wurden? Die üblichen Vertuschungsstrategien waren machtlos gegen die Empörung über ein besonders grausames Verbrechen. _ von Claudio Michele Mancini Auf einer Anhöhe unweit der Adriaküste, mitten im Terra di Nessuno (Niemandsland), wie man in der Region Marken die Dörfer nennt, erhebt sich der Campanile der Kleinstadt Pollenza. Das gerade einmal 6.000 Einwohner zählende Städtchen dämmerte ein halbes Jahrhundert lang durch verschlafene Bedeutungslosigkeit
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.