Ab Donnerstag öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore. Über 100.000 Besucher werden erwartet. Auch dieses Jahr werden Sie wieder einen spektakulären Auftritt von COMPACT erleben.

    An unserem großen Stand mit dem weithin sichtbaren Turm – sie finden uns in Halle 3, G602 – werden Sie an allen vier Tagen mit Chefredakteur Jürgen Elsässer, oft auch mit TV-Chef Martin Müller-Mertens, unserer Moderatorin Katrin Nolte, Politikredakteur Marc Dassen und weiteren Kollegen diskutieren können. Direkt gegenüber von unserem Stand ist die Leseinsel H504, wo auch unsere Veranstaltungen stattfinden.

    Besonders freuen wir uns auf den Besuch der russischen Bestsellerautorin Jelena Tschudinowa. Sie wird im Rahmen einer Lesung, die wir zusammen mit ihrem deutschen Verlag Renovamen veranstalten, ihr Buch „Die Moschee Notre Dame. Anno 2048“ vorstellen – einen packenden Zukunftsthriller aus dem islamisch besetzten Frankreich. Die letzten Christen in den Katakomben unter der Seine haben ein Bündnis mit revolutionären Freigeistern geschmiedet, um das Joch der Scharia abzuwerfen. Wir werden das Buch – Ladenpreis 22 Euro – auf der Buchmesse (und nur dort!) jedem schenken, der COMPACT abonniert – und Frau Tschudinowa wird es signieren (15. März, 17:30 Uhr).

    Am Freitag, 16. März, ebenfalls um 17:30 Uhr, begrüßen wir den ehemaligen Panzergeneral General Schultze-Rohnhof. Er wird die Reihe COMPACT-Geschichte vorstellen, in der im Sommer sein Werk „Der Krieg, der viele Väter hat“ erscheinen wird. Am Samstag um dieselbe Uhrzeit ist Kult-Autor Akif Pirinçci zur Vorstellung der Pilotausgabe von COMPACT-Pirincci am Start, und am Sonntag (14:30 Uhr) diskutiert Antaios-Chef Götz Kubitschek mit Jürgen Elsässer über alternative Medien.

    Die linken Feinde der Meinungsfreiheit haben versucht, uns und andere unliebsame Verlage von der Buchmesse zu vertreiben. Ein entsprechender Antrag ist aber im Leipziger Stadtrat gescheitert, auch dank der Stimmen der CDU. Die Wochenzeitung Junge Freiheit hat sich dennoch entschlossen, angesichts von Gewaltdrohungen auf ihren Messeauftritt zu verzichten. COMPACT jedoch hält stand – und einige andere patriotische Verlage tun dasselbe. Denn: Man kann die Meinungsfreiheit nicht verteidigen, indem man vor ihren Feinden zurückweicht. Wir sehen es als unsere Aufgabe, gegen den linksextremen Zensurdruck die Fahne der Pluralität hochzuhalten.

    Wir hoffen in dieser Situation auf viele Leser, die uns in Leipzig in Halle 3 besuchen. Und zum Ausklang feiern wir am Sonntag Abend ein schönes Fest: die COMPACT-Pirincci-Premierenparty im nahegelegenen Wittenberg. Bitte melden Sie sich an; das gilt auch für Abonnenten, obwohl diese natürlich freien Eintritt haben!

    Artikelbanner_Magazin-Abo_Geschichte-1

    Kommentare sind deaktiviert.