Auf nach Leipzig: Wir verteidigen die Meinungsfreiheit gegen die linksradikale Gleichschaltung.
Ein großer Erfolg für die Meinungsfreiheit! Und ein weiterer Schritt zur Befreiung Leipzigs von der Diktatur der Freiheitsfeinde, die jede abweichende Meinung – und das beginnt schon bei CDU-Stadträten – mit Fäusten, Pflastersteinen und Brandbomben traktieren: Der Stadtrat hat Mittwochnachmittag den Antrag der Linken abgelehnt, den Auftritt sogenannter rechter Verlage auf der Buchmesse zu verbieten. Damit ist klar: Auf der Literaturschau mit über 100.000 erwarteten Besuchern, die von 15. bis 18. März ihre Tore öffnet, wird ein breites Meinungsspektrum vertreten sein, darunter auch unser Magazin.
Bereits im November 2017 war die Leipziger Antifa-Szene mit dem Vorstoß gescheitert, die große COMPACT-Oppositionskonferenz zu verhindern. So trafen sich am 25.11. über 500 Besucher, um den Reden von Björn Höcke, MdB Martin Reichardt, Martin Sellner, Jürgen Elsässer und anderen zuzuhören – und den Startschuss oppositioneller Kandidaturen für die aktuellen Betriebsratswahlen in ganz Deutschland mitzuerleben, die derzeit ordentlich Furore machen. Die Freiheitsfeinde unter rot-schwarzen Fahnen waren ohnmächtig – nur 500 Meter von ihrer Hochburg in Connewitz fand das COMPACT-Event im altehrwürdigen Messepalast statt.
Doch der Beschluss des Stadtrates pro Meinungsfreiheit wird die Extremisten nicht ruhen lassen. Ihr Sprachrohr, die Leipziger Internet-Zeitung (L-I-Z), schreib diese Woche:
„Die Besucher und Aussteller der diesjährigen Buchmesse in Leipzig müssen mit einigen Turbulenzen rechnen. Da zahlreiche Protagonisten der ‚Neuen Rechten‘ vertreten sein werden, ist auch mit starken Gegenprotesten zu rechnen. Bereits auf der Frankfurter Buchmesse im vergangenen Oktober war es zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. (…) Dass sich ähnliches auf der Leipziger Buchmesse wiederholen wird, scheint absehbar. Bereits in den vergangenen Jahren hatte es Protest gegeben, insbesondere gegen die Teilnahme des Monatsmagazins „Compact“ und dessen Chefredakteur Jürgen Elsässer. Unbekannte warfen Scheiben auf dem Messegelände ein. Im Umfeld von COMPACT-Veranstaltungen demonstrierten zahlreiche Menschen mit Rufen und Spruchbändern. (…) Insbesondere COMPACT und „Antaios“ dürften in diesem Jahr im Fokus der Proteste stehen. Beide Medien spielen bei der Vernetzung und Mobilisierung des neurechten Lagers eine wichtige Rolle. COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer ist immer wieder gemeinsam mit besonders radikalen Politikern der AfD zu sehen. Seine Zeitschrift kann als eine Art inoffizielles Parteimedium betrachtet werden.(…) Für die Veranstaltungen dieser Medien auf der Buchmesse sind bereits Martin Sellner, der Leiter der „Identitären“ in Österreich, und der (…) Publizist Akif Pirinçci angekündigt.“
Akif Pirincci wird am 17.3. auf der Messe das neues Printprodukt der COMPACT-Familie, COMPACT-Pirincci, vorstellen (am Kiosk ab 10.3., schon jetzt im Online-Shop vorbestellbar) und natürlich auch signieren. Der Schriftsteller mit Millionenauflagen („Felidae“) ist den Linken ein besonderer Dorn im Auge, weil er sich als gebürtiger Türke voll hinter Deutschland stellt und sich als stolzer Deutscher bekennt. Die Linken lieben nämlich nur Ausländer, die ihnen dabei helfen wollen, unser Land kaputtzumachen.
Besucher müssen sich vor den linken Krawallanten nicht fürchten: COMPACT und der Antaios-Verlag sind fast direkt nebeneinander (Halle 3, Stand G602 bzw. H601), auch die „Junge Freiheit“ und „Cato“ haben dazwischen ihre Stände. Wir sind also in guter Nachbarschaft, und wer in diese Ecke kommt, wird viele Gleichgesinnte und alte Bekannte treffen. Die Messeleitung ist uns zwar nicht unbedingt freundlich gesonnen, aber die von der Messe engagierten Sicherheitskräfte haben schon letztes Jahr besonnen und umsichtig für die Meinungsfreiheit agiert. Dazu kommt natürlich unsere eigene Security. Der beste Unterpfand für einen intellektuell erfrischenden und emotional aufbauenden Messebuch aber ist, wenn unsere Stände eine Art Treffpunkt für die vielen vielen Freunde von AfD, Pegida, Libertären und Identitären werden, die es gerade in Sachsen in so großer Zahl gibt. Der Besuch bei uns (und auch Antaios) wird noch attraktiver, weil wir an jedem Messetag attraktive Veranstaltungen und Prominenz bieten.
Wer COMPACT auf der Messe abonniert, bekommt ein ganz besonderes Dankeschön von uns: das Buch „Die Moschee von Notre Dame – Anno 2048“, ein Zukunftsthriller aus dem islamisch besetzten Frankreich (Ladenpreis 22 Euro!). Die Autorin Jelena Tschudinowa kommt eigens aus Russland, um das Buch vorzustellen! (Sie können auch jetzt schon COMPACT abonnieren und sich das Buch dann auf der Buchmesse abholen.)
So, hier ist die Komplettübersicht über den COMPACT-Auftritt auf der Buchmesse Leipzig:
Unser Stand befindet sich in Halle 3, Stand G602.
COMPACT-Veranstaltungen im Rahmen von ‚Leipzig liest‘:
Donnerstag, 15.03.2018
Uhrzeit 17:30 – 18:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Die Moschee Notre-Dame: Anno 2048
Mitwirkende: Autorin Jelena Tschudinowa, Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur),
Freitag, 16.03.2018
Uhrzeit 17:30 – 18:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Vorstellung der neuen Reihe COMPACT-Geschichte
Mitwirkende: Ex-General Gerd Schultze-Rhonhof, Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur)
Samstag, 17.03.2018
Uhrzeit 17:30 – 18:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Akif Pirinçci stellt die erste Ausgabe von COMPACT-Pirinçci vor.
Mitwirkende: Autor Akif Pirinçci, Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur)
Mit Autogrammstunde!
Sonntag, 18.03.2018
Uhrzeit 14:30 – 15:00 Uhr
Ort: Leseinsel Halle 3, Stand H504 (direkt gegenüber vom COMPACT-Stand!)
Titel: Die Perspektive alternativer Medien in Deutschland.
Diskutanten: Götz Kubitschek, Jürgen Elsässer (COMPACT-Chefredakteur)
Sonntag, 18.03.2018
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Wittenberg (Details folgen)
Premierenparty für COMPACT-Pirincci unter Anwesenheit des Starautors und der COMPACT-Redaktion.