„Deutsche Frauen. Die klügsten und tapfersten aus 2000 Jahren“:
Vorstellung der neuen Ausgabe von COMPACT-Geschichte.
Donnerstag, 7. März 2019, 19 Uhr
Veranstaltung mit der Berliner Abgeordneten Jessica Bießmann, COMPACT-TV-Moderatorin Lisa Lehmann und Chefredakteur Jürgen Elsässer.
In Falkenstein/Harz (genauer Ort wird den Angemeldeten (siehe Anmeldeformular UNTEN) mitgeteilt)
Dem Vergessen entrissen: Seit 2000 Jahren stehen deutsche Frauen als Mütter, Heldinnen, Künstlerinnen, Philosophinnen und Wissenschaftlerinnen ihren Mann. Ohne ihren Löwenmut und ihre Leidensfähigkeit hätte unser Volk nicht überlebt. Aber anders als in Frankreich, wo jedes Kind wenigstens von Jeanne d’Arc weiß, sind diese Vorbilder bei uns oft nur Experten bekannt. Bestsellerautor Jan von Flocken setzt unserer besseren Hälfte in der neuen Ausgabe von COMPACT-Geschichte ein Denkmal in 22 großen und 21 kleinen Porträts.
Die wunderschöne Schmuckausgabe von COMPACT-Geschichte „Deutsche Frauen“ wird am 7. März im Herzen des romantischen Deutschland vorgestellt: in Falkenstein nahe der gleichnamigen Burg – wo im 13. Jahrhundert mit dem „Sachsenspiegel“ das erste deutsche Gesetzbuch entstand. Durch den Abend führen die Landtagsabgeordnete Jessica Bießmann, COMPACT-TV-Moderatorin Lisa Lehmann und COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer.
Die Anmeldung wurde geschlossen.
10 Kommentare
Elisabeth von Thüringen und Ihre Heiligenmärchen aufzunehmen empfinde ich doch als stark zweifelhaft, insbesondere da ihr Mentor und Propagandist Konrad von Marburg eine der grauenhaftesten Gestalten der deutschen Geschichte ist.
Oder um es platt zu sagen, die Ungarin/Slowakin war die Greta Thunberg des 13. Jh.
Ah,7. März,der mhmtata "Frauentag" ist aber am 8. März. Da heutzutage die weibliche Hälfte der deutschen Menscheit ( gemeint als rein biologischer Gattungsbegriff) mehr Geld ausgibt als die männliche (weil Frauen oft nicht nur ihr eigenes Geld ausgeben sondern auch noch das ihrer Männer,während der umgekehrte Fall duetlich Seltenheitwert hat)) kann kein kommerzielles Unternehmen es sich leisten, die potentiellen Konsumentinnen zu ignorieren. Aber davon abgesehen gilt :Die besten Frauen sind die,welche man nicht kennt und über die niemand spricht.
Katharina v.Bora,eine entlaufene Nonne,brach ihr Nonnen-Gelübde um den entlaufenen Mönch und Ketzer M.Luther zu heiraten. Nicht gerade ein Vorbild an Treue.
Deutsche Frauen, seid schön wie Nofretete, volkstümlich wie Hatschepsut und innovativ wie Kleopatra (immer die Siebte, wenn keine Nummer angegeben ist). Und fallt bitte niemals auf Heidis antipharaonische Schmähvideos rein. Nichts als Fake News!
aukidauki: das Video war inhaltlich Schrott, aber auf der tonalen-audiblen(?) Ebene voll beehmisch-mährisch äh akzentuiert, hihi, gell?! trotzdem: bussi?!, häh?
Ja, auch visuell, und nur Kritik macht mich vollkommen, Heidi. Aber der Kampf um ewiges Leben und nachhaltige Daseinsvorsorge mit Wasser, Energie, globalem W-LAN und KI für meine Untertanen setzt nun mal verlässliche zentrale Strukturen voraus und meine HN2020 brauchen einen Orientierungspunkt in Hamburg, für den Fall, dass ich mal nicht mehr so bin, wie ich jetzt bin. Etwas klarer geworden?
Ich habe inzwischen von meinen Priestern erfahren, dass man immer vier Kanopenkrüge braucht, die in einen Kanopenkasten ans Sarkophagende gestellt werden. Amset, Hapi, Duamutef und Kebechsenuef immer getrennt, wie beim Dualen System. Seit Hetepheres I., der Gemahlin des Snofru und Mutter des Cheops in der 4. Dynastie, gilt diese schöne hamitische Tradition und ich will auf keinen Fall etwas daran ändern!
yuppi, der Frauen-Faden hat wieder offen..gleich mal @"Alster-Gabi" erquicken mit einem Gedicht:
#Mein Hamburg an der Elbe,
du liegst nicht tief im Tal,
du liegst nicht in den Bergen,
du bist total normal.
So sind auch deine Menschen,
Ihr Herz ist echt und treu,
de een seggt: "Goden Morgen",
de anner ropt: "Ahoi".#
aber: die vielen Mücken!! -> werde dort nur mit Burka auftauchen äh abtauchen, denn: Dengue-Fieber wird durch den Stich hauptsächlich tagaktiver, infizierter Mücken übertragen. Eine Impfung oder Chemoprophylaxe ist nicht möglich. Konsequente Barrieremaßnahmen (Schutz vor Mückenstichen) sind die einzig möglichen Schutzmaßnahmen. Da es in Hmbg. keine terminierten Regenzeiten gibt, ist ständig mit einem Übertragungsrisiko zu rechnen, das nach stärkeren Regenperioden regional ansteigt. Der Schutz vor tag- und nachtaktiven Mücken ist die beste und einzige Vorsorgemaßnahme.
OT: irgendwie erinnert @CEO-GABIs wirtschaftl. Erfolg an:
Jean Evelyn Nidetch (née Slutsky, October 12, 1923 – April 29, 2015) was an American business entrepreneur who was the founder of the Weight Watchers organization. In 1978, Weight Watchers was sold to the H. J. Heinz Company. Nidetch was born to an American Jewish family in Brooklyn, New York, to David Slutsky, a cab driver, and Mae Slutsky, a manicurist. / wiki
Der alte Hamburger Traum, halt: Abitur und sonst nix und unser Helmut Heinrich Waldemar Schmidt * 23. Dezember 1918 in Hamburg-Barmbek wurde schwupps-di-wupps dann bald Kanzler und ZEIT-Mitherausgeber und dingens..tja-ja..
Wie immer … hat man sich (schnell) so sehr an das Fehlen von etwas gewöhnt, das man den Mangel gar nicht mehr spürt.
ja-nee-oder? andersrum: "dont it always seem to go, that u dont know wot u’ve got till it’s gone? (they paved paradise and put up a parking lot).." / Joni Mitchell
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.