Der Buddhismus genießt im Westen vor allem wegen seiner Friedfertigkeit ein hohes Ansehen. Dass er aber Hierarchien als vollkommen normal ansieht und Gleichmacherei verwirft, wusste schon Nietzsche. _ von Manuel Peters Betritt man ein buddhistisches Meditationszentrum in Deutschland, kann man den Eindruck bekommen, versehentlich in einem Kreisbüro der Grünen gelandet zu sein: Oft liegen dort Aufrufe zur Unterstützung sogenannter Geflüchteter neben Flyern von Fridays for Future, man findet allerlei linkslastiges Zeug und natürlich auch Pamphlete,
Dieser Inhalt ist registrierten Benutzern vorbehalten.
Bitte loggen Sie sich ein, oder holen Sie sich jetzt den Digital-Pass – für Smartphone, Tablet und Desktop
Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln. Kommentare sind nur innerhalb von 24 h nach Veröffentlichung des Artikels möglich.